Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Monaten zwei 13 Jahre alten Kater, von denen einer laut Vorbesitzerin schon immer eine Futtermittelunverträglichkeit hatte, welche sich mit Durchfall und Erbrechen bemerkbar macht. Sie hatte es wohl mit Trockenfutter vom Tierarzt ganz gut in den Griff bekommen, aber sowohl auf der vorherigen Pflegestelle, wie auch bei mir verweigert er es völlig. Ich bin eh kein Fan von Trockenfutter und auch nicht von dem teuren angeblich Sensitiv Nassfutter (was er wenigstens frisst, aber trotzdem immer breiigen Kot hat). Weil ich gute Berichte über das Barfen gelesen habe, bin ich fest entschlossen es damit zu probieren und ihn hoffentlich von seinen Durchfällen zu erlösen.
Gestern und heute habe ich den beiden das erste Mal zusätzlich zu ihrem normalen Futter frisches Fleisch gegeben: Hühnchenbrust und Rindfleisch). Von Umstellungsschwierigkeiten keine Spur: Sie haben sich aufgeführt wie wilde Tiger und waren völlig begeistert Prima habe ich gedacht, das läuft ja gut...
Leider ist der Durchfall-Kandidat vorhin schnellstens auf dem Katzenklo verschwunden und hat dort sehr flüssigen Durchfall hinterlassen. Ist rohes Fleisch dann wohl doch nicht das richtige für ihn?
Ich wäre Euch sehr dankbar über ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte.
Viele Grüße,
Maraike