Tages. Bzw wenn ich frisch kaufe ohne einfrieren sinds etwa 2tagesportionen. Kühlschrank ist aber arschkalt eingestellt.

Welche Behälter verwendet ihr?
-
-
Ach so.
Grundsätzlich dose ich für einen Hinstelltermin ein: ich stell 2 x am Tag Futter frisch hin. Diese "Halbtagesration" ist also in einer Dose abgepackt.
Die beiden jungen (*hust* die sind auch schon 9 und 10 Jahre) Katzendamen bekommen 1 Dose aufgeteilt.
Der ältere Herr kriegt 1 Dose für sich - das ist aber auch anders aufsupplementiertes Futter. (Der Herr ist chronisch mehrfach erkrankt.)
Und ja, natürlich wird das entsprechend gekennzeichnet.Bei mehr Katzen gab's hier auch schon mal mehr Dosen.
Und größere*...
1x normal - aber nur helle Fleische für 2 Katzinen. Die große alte schwarzfellige Dame damals frass nix dunkles, die kleine Blondine mag auch lieber hell... passte dann schon.
1 x für den Rind- und Schaf-Allergiker. Da gingen dann aber andere dunkle Fleische...
1 x Maus conentrèe für den Malabsorbierer
Phasenweise für den Darmkrebspatienten dann noch Fefu nach Gusto des Katers. (Palliativ war die Futterquali sowas von egal - Hauptsache, er fraß überhaupt noch.)
Und ja, das wurde /wird getrennt gefüttert. Das einzige, wofür ich hier Türen brauch.*2 Katzen, die zusammen 7,5 kg wiegen, brauchen weniger Futter, als 2 Katzen, die zusammen 14 kg wiegen.
Die Doppelkatze mit 7,5 kg braucht mehr je Mahlzeit, als 1 Kater mit 6,5 kg...
Das macht sich im benötigten Dosenvolumen durchaus bemerkbar.[Blockierte Grafik: http://dubarfst.eu/images/smilies/sarcastic_blumnubq.gif]
-
Ach du Schande...
Hier sind es nur zwei Mäuler, aber noch Küken (beide gerade ein Jahr alt). Dann portioniere ich hier wohl pro Tiger eine Tagesration und teile dann morgens.
Die Dame hat nur schlanke 4,5kg und der Herr 6kg, da berechne ich lieber kein Mittel, sondern matsche getrennte Rezepte. -
*abwink* Ach, da würd ich einfach 10,5 kg Katz berechnen.
Ich hab/hatte so'n Aufwand ja nur, weil ich kranke und/oder sehr alte Tiere dabei hab/hatte.
-
Dann portioniere ich hier wohl pro Tiger eine Tagesration und teile dann morgens
oder ne halbe Tagesportion für beide.
Der Herr kriegt etwas mehr. die Dame etwas weniger, falls der Herr Kavalier ist und nicht der Dame alls wegfrisst.
Halbe Tagesportion ermöglicht z. B. auch morgens eine andere Mischung als abends. -
Der Kater ist Kavalier der alten Schule... der Dame werden sogar Teile seines Futters überlassen.
Die Dame hat hier die Hosen an, aber so was von. Kleine knuffige Giftnase und gutmütiger großer Riese!
-
Ich dose Dritteltagesportionen in 250 ml-Feinkostbechern ein.
Das hört sich umständlicher an, als es ist. Bei uns hat sich eingebürgert, dass wir 3x täglich füttern. Witzigerweise passt eine Tagesportion (mit dem Großteil an Wasser) für unsere drei Kater genau in diese drei Feinkostbecher.
Es stehen also immer drei Becher im Kühlschrank und es wird durchrotiert. Ein Becher raus, einer aus dem TK rein. -
Erfahrung macht klug. Ich hatte ja vorher mehrfach geschrieben, ich walze das Fleisch in Tüten platt. Walzen war bis gestern aber immer ein mit den Händen versuchtes gleichmäßiges Plattdrücken. Gestern habe ich dann endlich entdeckt, dass man sowas ja eigentlich mit dem Nudelholz macht. Warum ist mir das erst jetzt aufgefallen? :baby1:
-
:knuddel:
Sonst hätt's schon immer Fleischwalze heißen müssen...:faxen::boxen::lach:
-
Definitiv liegt es nun weit vorne im Schrank. :jaha:
-
Bei uns im Saarland ist es als Nudelholz bekannt,
bein unseren Eltern war es auf plattdeutsch das Welljaholz,
liebe Grüße,Gernot und Lea die 1.:hal::skatze:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!