Die Zielwerte sind 360,000 Ca/315,000 P, erreichte Werte sind 472,501 CA/ 314,996 P.
Nein, es geht darum, welche Bedarfswerte du als Ziel ansetzt. Diese im Kalki sind die für gesunde Katzen. Du müsstest da halt per Hand und Dreisatz kurz hochrechnen, wenn du es dort nachprüfen willst.
Ich hab im Unterforum zum Kalki heute über Tag noch mal rumgesucht, aber speziell zu dieser Frage keine Antwort gefunden.
Das Unterforum Nierenerkrankungen würde dir vermutlich mehr Input dazu liefern, denn dort tauchen diese spezifischen Fragen und Informationen auf.
Ich würd's jetzt auch einfach ignorieren ....
Find ich nicht gut.
Denn irgendwo muss was stecken.
Du könntest jede verwendete Zutat - also Fleisch wie alle Supplemente - in der Datenbank mal auf den Wassergehalt prüfen. Wenn dir dort was auffällt, das über 75 % geht, dann könnte das auslösend sein, müsstest du halt überschlagen. Normalerweise will der Kalki Unmengen Wasser hinzufügen und wenn er plötzlich sogar will, das was rausfliegt, finde ich das sehr suspekt.
Wenn ich Dich richtig verstehe, soll ich mich quasi "ranhangeln", bis ich auf einem Ca/P-Verhältnis von 1,5 bin, und bei beiden Werten zum Bedarf annähernd ähnliche Abstände sind
Was du bei dem Screenshot nicht tust.