Hallo ich bin noch sehr neu hier und noch im Prozess des Einlesens, trotzdem hätte ich schon eine Frage:
Häufig wird bei Rezepten oder Empfehlungen eine bestimmte Wassermenge für das Futter angegeben, doch woher weiß ich, welche Menge wirklich richtig für meinen Kater ist?
Mein Chaplin trinkt nämlich von sich aus schon sehr viel für eine Katze, sowohl aus dem Napf, als auch von fließendem Wasser. Er ist, für Katzen ja eher unüblich, überhaupt nicht wasserscheu oder ähnliches. Ich habe sogar das Gefühl, dass er nach dem Fressen extra trinkt um quasi den fehlenden Wasseranteil reinzuholen (vor allem bei Trockenfutter).
Daher also meine Frage: Kann man zu viel Wasser geben, oder gibt es da kein "zu viel"? Und wie bestimme ich bei meinem Vieltrinker eine passende Wassermenge?
Vielen dank schon mal für die Antworten, ich bin gespannt!
(Anmerkung: Das Trinkverhalten wurde mit der Tierärztin abgestimmt und deutet laut ihr nicht auf Krankheiten etc. hin!)