Welche Lochscheibe bräuchte man denn, um ungefähr das gleiche rauszubekommen wie das "grob gewolfte" von Elbe Elster? Für meine scheint das die perfekte Konsistenz zu sein und ich habe zum Geburtstag einen neuen Wolf bekommen, der aber nur zwei kleine Scheiben dabei hat. Bei meinem anderen, markenlosen Billigwolf war eine mit dreieckigen Löchern dabei, die ich nutzen konnte. Der neue Wolf ist aber nur mit 5mm und 8mm daher gekommen und beides sieht mir zu klein aus.
Ich weiß auch noch nicht genau, was ich von dem Gerät halten soll. Da steht zwar jetzt ne Marke drauf und hat auch deutlich mehr gekostet als der andere, aber von den technischen Daten her fällt er zurück und schwächelt vergleichsweise.. allerdings steht auch der preislich in keinem Verhältnis zu zB Beeketal.