Herr Lehmann muss abnehmen

  • Das wird. Wobei Spondylose(n) echt doof sind. Hätt er nicht noch extra obendrauf gebraucht.

    Und die Profi-Sitter schaffen das.

    (Es gibt keine zu präzisen "Bedienungsanleitungen" für's Haustier.)

    Liebe Grüße von SiRu und den Katzingern!


    Napoleon 17.06.1997 - 27.07.2012 &

    Tiger 17.06.1997 - 02.02.2016 (beide Einzug 27.12.2006)

    Flocki 17.06.2007 , Einzug Mitte Oktober 2007

    Minka 01.01.1999 - 08.10.2015, eingezogen 25.07. 2012

    Tips 01.04.2002 - 02.07.2016 &

    Taps 01.04.2002 - 12.02.2020 eingezogen sind die Brüder im Juni 2012

    Leonie 01.06. 2009, eingezogen hier 12.03.2016

    Shiyuu 27.05.2011 - 01.02.2021, eingezogen am 31.07.2020


    :computer2: :mkatzen:


    bekennendes Mitglied der BARF-Sekte :boehsebarferz2:

  • Oje! Aber wenigstens gibt es eine Diagnose.


    Käme eine Goldakupunktur in Frage?

    Ich habe jetzt mal ein wenig dazu gelesen und ich glaube, das ist nicht das richtige für HL.

    Es kann nämlich vorkommen, dass die Implantate wandern und genau das ist bei seinem Microchip passiert.

    Vor einigen Jahren habe ich mich gewundert, warum er nicht mehr durch seine Chipklappen geht…tja, ging nicht, weil der Chip verschwunden war. Also gab es einen neuen. Inzwischen ist auch der von der Schulter abwärts gewandert und er müsste sich ziemlich verbiegen, um damit noch die Klappen zu aktivieren. Die Chipklappen sind jetzt einfach alle ausgeschaltet, weil ich ihm nicht noch Nummer 3 verpassen lassen will. Der einbrechende Nachbarkater ist inzwischen über die Brücke gegangen und es hat kein anderer probiert ins Haus zu gelangen.


    Wenn HL allerdings merken sollte, dass er problemlos an Tante Käthes Barf herankäme, würde er es versuchen, müsste ich wenigstens die Klappe von ihr wieder aktivieren. Ich habe nämlich einfach alle Stecker gezogen 🤣

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!