Kitten barfen Anfänger - Vorgemischtes Barf oder FC

  • Hallo Zusammen,


    wir wollen unsere zwei Kitten (knapp 6 Monate) barfen. Ich habe mich schon ein wenig eingelesen und auch schon angefangen den Zweien am Nachmittag (nach dem Schlafen, damit genug Abstand zum Dosenfutter besteht) rohes Fleisch vorzustellen. Vom Huhn funktioniert schon alles, Rind Muskelfleisch wird auch angenommen. Heute gibt es Pute mit Gurke, die schon im Barf-Geschäft vorgemischt wurde.


    Leider stehen dort nicht die genauen Mengen, die zugegeben wurden, aber von der Zusammensetzung schon mal ganz gut, oder?


    Denkt ihr, ich kann das den Zweien erst einmal geben oder soll ich noch ein wenig Calciumcarbonat, Taurin und Fett hinzufügen?


    Alternativ würde ich jetzt anfangen das Fleisch erstmal mit Felini Complete zu supplementieren. Muss ich bei den Kitten da auch noch etwas zufügen? Zum Beispiel Calciumcarbonat, Taurin und Fett, weil die kleinen Tiger mehr davon brauchen als große Tiger?


    Morgens bekommen die beiden MjamMjam Kitten Dosenfutter, welches qualitativ schon eines der Besseren ist, dennoch fällt mir jetzt schon auf, dass der Kot viel fester ist, seit sie rohes Fleisch bekommen (die beidne haben, seit sie bei mir sind weichen Kot, obwohl die Kotproben negativ auf Parasiten und Giardien waren und auch niemals AB verabrecht wurde.) Ich vermute sie vertragen Dosenfutter nicht so gut.

  • 85 % Fleisch, davon 18 % Herzen. Und dann kommen noch 4 % Mägen obendrauf.


    Bißchen viel Herz und Magen...


    Für 'ne ausgewachsene Katze: geht das. (Würd ich auch da nicht dauerhaft oder gar überwiegend geben, aber so zur Abwechslung mal: Okay.)


    Du hast Heranwachsende, die immer noch mit Knochenaufbau zu tun haben.

    Da fehlt mit einiger Sicherheit Calcium.

    Lässt sich aber nicht nachberechnen, da da überhaupt nicht aufgeführt ist, wieviel überhaupt davon zugesetzt ist. Nur das unter 1 % an diversen Suppies drinsteckt. Die Liste liest sich zwar ziemlich komplett, aber so ... naja. Musst Du halt drauf vertrauen. (Dosenfutter. Nur halt nicht heiß eingedost, sondern eiskalt.)


    Wenn Du die Jungs wirklich barfen willst: Mach Dich an die Arbeit mit Kalki und Einzelsuppies. (Nein, FC taugt für Heranwachsende auch nicht. Zuwenig Ca für den Knochenaufbau.)

    Sonst fährst Du die Gesundheit Deiner Katzinger ggf. in bester Absicht vor die Wand.


    (Randanmerkung: Vergiß das mit dem mehrstündigem Abstand zwischen Fefu und barf. Kein Freigänger guckt erst auf seine Armbanduhr, ob er jetzt schon wahlweise Fefu oder Maus fressen kann, weil die vorherige Mahlzeit eventuell grad erst 10 Minuten her ist... Katz macht das einfach. Und behält in aller Regel das Futter drin.)

    Liebe Grüße von SiRu und den Katzingern!


    Napoleon 17.06.1997 - 27.07.2012 &

    Tiger 17.06.1997 - 02.02.2016 (beide Einzug 27.12.2006)

    Flocki 17.06.2007 , Einzug Mitte Oktober 2007

    Minka 01.01.1999 - 08.10.2015, eingezogen 25.07. 2012

    Tips 01.04.2002 - 02.07.2016 &

    Taps 01.04.2002 - 12.02.2020 eingezogen sind die Brüder im Juni 2012

    Leonie 01.06. 2009, eingezogen hier 12.03.2016

    Shiyuu 27.05.2011 - 01.02.2021, eingezogen am 31.07.2020


    :computer2: :mkatzen:


    bekennendes Mitglied der BARF-Sekte :boehsebarferz2:

  • Vielen Dank für deine Antwort!

    Ja, super schade, dass die die Mengen der Suppis nicht aufführen.

    Ich habe schon den Grundbestand an Suppis zusammen, aber hatte mich bislang noch nicht so recht getraut. Die beiden fressen aktuell soooooo viel und ich komme gar nicht hinterher ^^


    Ich bin Neuling und kann noch nicht auf den Kalki zugreifen. Ich probiere es heute mit dem Grundrezept und teste mal, ob sie es überhaupt fressen....


    Wie oft wechselt ihr das Menü? Gebt ihr mehrere Tage das selbe BARF Menü oder wechselt ihr es täglich? Könnte ich zwei Menüs für eine Woche zubereiten und die dann im Wechsel geben?

  • Refresh Dich mal... :boxen:


    Hier gibt's 6 Rezepte im Wechsel, jeweils als Halbtagesportion abgepackt und tiefgekühlt gelagert. Morgens was anderes als abends. Und nach 3 Tagen sind wir die Variationen durch, bis ich neues Futter machen muss dauert's 3 Monate...


    (2 Katzendamen im fortgeschritten-jugendlichem Alter: 13 und 14 sind die beiden... die verwachsen und vertoben nix mehr.)

    Liebe Grüße von SiRu und den Katzingern!


    Napoleon 17.06.1997 - 27.07.2012 &

    Tiger 17.06.1997 - 02.02.2016 (beide Einzug 27.12.2006)

    Flocki 17.06.2007 , Einzug Mitte Oktober 2007

    Minka 01.01.1999 - 08.10.2015, eingezogen 25.07. 2012

    Tips 01.04.2002 - 02.07.2016 &

    Taps 01.04.2002 - 12.02.2020 eingezogen sind die Brüder im Juni 2012

    Leonie 01.06. 2009, eingezogen hier 12.03.2016

    Shiyuu 27.05.2011 - 01.02.2021, eingezogen am 31.07.2020


    :computer2: :mkatzen:


    bekennendes Mitglied der BARF-Sekte :boehsebarferz2:

  • Über die Wechsel bei den Rezepten könnten wir Bücher schreiben hier.


    Das ist einen Frage die sehr oft kommt und auch immer wieder sehr unterschiedlich beantwortet wird, weil es einfach jeder anders handhabt.

    Hier bei uns gibt es zwei bis drei Mal am Tag Futter (je nachdem wie leer die Näpfe sind) und zu jeder Befüllung gibt es andere Rezepte.

    Stelle ich zwei Mahlzeiten hintereinander dasselbe hin, würde ich nicht nur bitterböse Blicke bekommen...

    ...es würde einfach nicht gefuttert werden.


    Bei anderen ist die Erfahrung eine andere - also wie es scheint ist da die Bandbreite auch sehr individuell.

    Aber länger als einen Tag dasselbe - würde ich nicht machen. Einfach um schon durch den Wechsel Ausgleich zu schaffen.

    Und von meinen Katzen weiß ich einfach, daß sie auch gerne immer wieder einen anderen Geschmack wünschen.


    Wenn du bei anderen Einsteigenden mitliest, wirst du sehen was da an Antworten kommen und du wirst sicherlich die eine oder andere Frage die bei anderen gestellt wird schon lesen, bevor du dir die selber stellst.


    Im Froster habe ich so ungefähr sieben verschiedenen Federträger-Rezepte und nochmal etwa sieben verschiedene Fellträger-Rezepte.


    Das kommt so, da ich bevor alles weg ist schon wieder Neues anmische, einfriere und (Neueres beginnt unten beim Sortieren) durchsortiere (neu, alt, neu, alt...). Da ich pro Monat etwa zweimal in der Küche stehe und je zwei Rezepte mache sieht es in der Sortierung dann etwa so aus:

    ganz neu

    neu

    mittelalt

    ganz neu

    neu

    noch mittelälter

    mittelalt

    alt

    ganz neu

    neu

    noch älter

    mittelalt

    alt

    noch mittelälter

    noch älter

    ganz alt

    noch ganzälter

    mittelälter

    ganz alt

    noch älter

    nochganzälter

    alt


    wobei ich die die hier in der Auflistung unten stehen als erstes verbrauche.

    Und davon habe ich zwei Stapel, einer mit Fell- und einer mit Federgetier-rezepten.



    Das von dir gekaufte gäbe es bei mir nicht. Wenn alle gesund wären würde ich sowas einmal alle paar Monate als Abwechslung mal geben - wenn überhaupt.

    Bei Kitten wäre es bei mir nicht zu finden

  • Im ersten Barf-Anlauf mit 2 Katzen habe ich täglich gewechselt. Allerdings hat sich die Bandbreite Stück für Stück dezimiert, bis es irgendwann wirklich nur zurück zur Dose ging. :pe:


    Nun füttere ich 3 Katzen rezeptweise (ungefähr wöchentlicher Wechsel). Ich bekomme nur 7 kg in meinen Mini-Tiefkühler. Damit komme ich wenn es gut schmeckt 14 Tage (500g Fleisch täglich) oder wenns so lala ist bis 21 Tage (250g Fleisch), 2 oder 3 Rezepte mische ich an.


    Ich nehme an, dass du jetzt für den Kalki freigeschaltet bist, also ran an die Tasten und ans Rechnen. :computer1:

  • Kauf die größte, die Du stellen kannst.

    Spätestens, wenn Du mal 'ne Pizza einlagern willst, wird das sonst eng...

    Liebe Grüße von SiRu und den Katzingern!


    Napoleon 17.06.1997 - 27.07.2012 &

    Tiger 17.06.1997 - 02.02.2016 (beide Einzug 27.12.2006)

    Flocki 17.06.2007 , Einzug Mitte Oktober 2007

    Minka 01.01.1999 - 08.10.2015, eingezogen 25.07. 2012

    Tips 01.04.2002 - 02.07.2016 &

    Taps 01.04.2002 - 12.02.2020 eingezogen sind die Brüder im Juni 2012

    Leonie 01.06. 2009, eingezogen hier 12.03.2016

    Shiyuu 27.05.2011 - 01.02.2021, eingezogen am 31.07.2020


    :computer2: :mkatzen:


    bekennendes Mitglied der BARF-Sekte :boehsebarferz2:

  • Hmmm... und dann explodiert der Garten. :whistling:


    Ich hab jetzt 'nen Schrank neben der Truhe. (Und koch eh das meiste für mich ein. Trotzdem... war nötig. *soifz*)

    Liebe Grüße von SiRu und den Katzingern!


    Napoleon 17.06.1997 - 27.07.2012 &

    Tiger 17.06.1997 - 02.02.2016 (beide Einzug 27.12.2006)

    Flocki 17.06.2007 , Einzug Mitte Oktober 2007

    Minka 01.01.1999 - 08.10.2015, eingezogen 25.07. 2012

    Tips 01.04.2002 - 02.07.2016 &

    Taps 01.04.2002 - 12.02.2020 eingezogen sind die Brüder im Juni 2012

    Leonie 01.06. 2009, eingezogen hier 12.03.2016

    Shiyuu 27.05.2011 - 01.02.2021, eingezogen am 31.07.2020


    :computer2: :mkatzen:


    bekennendes Mitglied der BARF-Sekte :boehsebarferz2:

  • Ich hab zu Hause ja nur dir standardmäßigen 1,5 Fächer, aber ich habe mich mit meiner Freundin zusammen getan. Sie hat jetzt drei Hunde die gebarft werden und hat ein unterkellertes Eigenheim (braucht >30kg Fleisch im Monat). Trotz zweier größerer Kühl-Gefrier-Kombinationen, hatte sie immer noch Fleisch bei den Nachbarn deponiert.

    Vor einer Weile haben wir uns zusammen einen 1,50er Schrank gekauft. Und auch das ist manchmal knapp.


    Im Frostversand bekommt man ja immer gleich 10 Kilo, die Katzen stufen ein Fleisch oder eine Firma als nicht fressbar ein, eine Mischung ist völlig misslungen, man macht sehr viel Wasser an die Mischung und zack sind schon mal 3 große Schubladen mit meinem Zeug voll. Was ich nicht mehr verfüttert bekomme oder was schon gar nicht mehr zuordenbar ist, bekommen zum Glück die Hunde. Wegschmeißen oder irgendwie fressbar bekommen, macht keinen Spaß. Auch ständiges Tetris um alles unter zu bekommen ist nervig.


    Also auch von mir: so groß wir möglich. 8)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!