Soooo... nach 48 offenen Tabs im Browser, gefühlt unendlichem Einlesen, Dutzenden Notizen und den guten Ratschlägen von Akira und SiRu habe ich mich ans Matschen gemacht und probiert meinem Kater Barf schmackhaft zu machen. Dachte, so schlimm kann's nicht werden, sicher überrascht er mich - Pustekuchen
Ich habe vorerst die Grundrezepte ausprobiert mit EB. Dann noch mit Felini Complete, weil ich dazu keine Leber brauche und erst sehen wollte welches Fleisch er verträgt und überhaupt mag und welches nicht.
Ente + Pferd sowohl mit EB als auch mit FC roh werden nicht angerührt und weil ich dachte ok, er mag Kaninchen und Lamm aus Dosen (bekam zwar auch einen Blähbauch, denke da liegt es aber in der Tat an Zusatzstoffen) koche ich ihm das. Alles fertig gehabt - nervlich ebenfalls-
eingefroren für 3 Tage und dann vorgesetzt und was passierte: Nichts.
Versucht in mikroskopisch kleinen Mengen unter das Dosenfutter zu mischen > Nichts.
Tagelang angeboten als Buffet > Nichts.
Meckern wie SiRu es schon empfohlen hat > Nichts.
Er guckt den anderen beiden beim Essen zu > Nichts. Seine zwei Mitbewohner lieben Barf. Ist denen Wurst ob mit FC (ohne Leber) oder EB (mit Leber). Eine brauchte zwar einen kleinen Stups, hat aber gut geklappt 😎
Habe versucht ihm etwas von der Soße auf die Schnüss zu schmieren > Fehlanzeige. Was macht der Herr? So wie er sich diese ableckte und im Mund hatte fing er sogar an zu speicheln, als hätte er Medikamente bekommen
Weiß ehrlich nicht was ich jetzt noch machen oder versuchen soll. Für mich ist das derzeit problematisch, da er mit ziemlicher Sicherheit ja kein Huhn verträgt und sich überall die Haare wegleckt. Am Bauch sogar fast bis zum Hals
Darüber hinaus ist das doch zu einseitig. Er frisst nur zwei Sorten z.Zt.: Huhn und Pute. Ersteres hat sogar Reis drin und das gefällt mir gar nicht. Davon gibt es zwar noch eine andere Variante, die aber Leinsamen hat und das nicht wenig. Auch nicht prickelnd... andere Dosen/Firmen kann ich komplett vergessen. Er bläht so stark auf, dass sein Belly ein Ballon wird, weil er irgendwas darin nicht verträgt. Außerdem hat er damit schlimm abgenommen. Die letzten 5 Wochen hat er Gott sei Dank wieder etwas zugelegt. Pute ist getreidefrei, frisst er jedoch nur in Kombi mit der Huhn-Sorte
Würde ja noch den Versuch wagen mit einem Bio-Huhn um das zu kochen... aber trotz Juckreiz?
Frage mich wo da der Unterschied ist - bis auf die Suppies. In den Dosen wird's auch gekocht/gegart. Oder werden meistens die natürlichen Supplemente eher angenommen?? Dann werden doch Leber (welche soll ich dann nehmen?) und Lachs ebenfalls (mit)gekocht?
Bei natürlichen Suppies bräuchte ich dann den Kalki. Wie kann ich den beantragen bzw. was muss ich in die Begründung schreiben?
Mich überfordert das momentan immens, weil ich keine richtige Lösung habe/finde 😔
Habt ihr noch eine Idee? Wie kann man noch überzeugen??
Noch eine ganz wichtige Frage nebenbei zu Omega 3 und eventuelle Mängel. Kann dieser auch einen schlimmen Juckreiz und trockenes Fell verursachen und/oder verschlimmern? Tierarzt konnte mir keine Auskunft geben 🙄
Wir hantieren seit knapp einem halben Jahr hier rum mit dem Futter und in dem ganzen Mono-Gedöns war sowas auch nie drin... vorher aber immer im Trockenfutter und da war sein Fell auch noch richtig schön flauschig und mittlerweile ist es echt trocken und matt?
Danke für eure Aufmerksamkeit