Hallo,
Ich habe mich vorhin bereits mit meiner Fellbande mal vorgestellt. Der grund meiner Anmeldung hier ist Kira.
Sie hatte es noch nie leicht in ihrem leben und Magen und Blase waren schon immer sehr anfällig.
Jetzt ist letztes jahr eine chronische bauspeixheldrüsenentzündung diagnostziert worden.
Das Jahr war für uns beide hart weil Kira keinerlei medikamente annimmt. So kann ich ihr also nicht helfen. Zwischen kurz vorm einschläfern und vielleicht doch spontanheilung war alles an achterbahn der Gefühle dabei.
Momentan habe ich es glaube ich ganz gut im Griff das Problem ist nur das sie immer mäkeliger wird und dadurch jetzt schon 1 kilo runter hat.
Meine katzen früher habe ich jahrelang gebarft. Umständehalber bin ich zurück auf Nassfutter. Ich kann tatsächlich nichtmehr sagen ob kira noch barf bekommen hatte. Aber sie kennt es auf jedenfall. Wie gut sie es annimmt kann ich auch nicht sagen aber mit sicherheit besser als Momentan Dose.
Ich hatte bisher das Gefühl das sie Fleisch nichtmehr roh verträgt und gekocht mag sie es nicht. Also blieb ich bei Dose.
Nun ausschlaggebend nun wegen ihr mit barfen wieder anzufangen war meine Tierärztin.
Sie riet mir dringend dazu was zu ändern und es nochmal zu probieren. Erstmal mit gefrohrenen Mäusen.
Nun da werde ich auf jedenfall mal welche holen. Weis allerdings nicht...gibt es die irgendwo zu kaufen? Ich hatte früher immer bestellt aber dazu müsste ich dann ja mehr bestellen als nur mäuse zum probieren wegen der kühlung.
Hatte Montag Pute vom metzger geholt. Die ihr auf zwei tage verteilt immer mal wieder paar stücke gegeben. Gestern abend schluckte sie ein zu großes stück. Das schien dem magen nicht gut getan zu haben aber generell scheint es tatsächlich vertragen zu werden.
Sie reagiert mit heftigen bauchschmerzen und in der regel unmittelbarem erbrechen nach der nahrungsaufnahme. Kot lässt sich schwer kontrolieren bei 3 freigängern aber ich vermute das sie teils verstopfung und teils durchfall hat. Aber zum größten teil keine probleme zu haben scheint. Am meisten leidet sie unter übelkeit.
Jedenfalls falls ich wieder mit barfen beginnen könnte hätte ich den vorteil ihr individuell zusammen zu stellen was sie benötigt. Vielleicht lässt sich ihr leid dadurch tatsächlich aufhalten. Alleine mit der genauen zusammensetzung optimaler nahrung.
Die beiden Jungspunde kennen nur rohfleisch. Chibi wird dabei zum tieger aber auch coco fühlt sich dem ganzen nicht abgeneigt. Hatte mal fertigbarf besorgt. Das mochten alle drei nur bedingt. Aber coco kannt damals sowieso noch nichts und kira hatte bereits die bauchspeicheldrüsenentzündung wovon ich aber noch nichts wusste.
Denke auch das es ein großer unterschied zum selbstgemachten ist. Also geschmacklich. Da waren z.b. dinge drin wie fontain. Das mochten meine damals auch nicht so gern wie blut.
Jedenfall hab ich keine bedenken sie umstellen zu können. Die einzige frage ist ob kira ihre extra portion auch annimmt und vor allem verträgt.
Hatte früher immer alle zusammen gefüttert das vermissen alle drei sehr. Sie hatten am liebsten alle zusammen aus einem großen napf gefressen.
Jetzt hab ich surefeed näpfe. Die sind gold wert und retten kira im wahrsten sinne des wortes das leben. Jetzt können sie wenn schon alle einen extra napf haben zumindest nebeneinander fressen. Aber kira würde natürlich viel mehr appetit gaben wenn sie mit den anderen zusammen das gleiche hätte. Beim barf fällt es hoffentlich nichtmehr so stark auf wie beim nassfutter das es etwas anderes ist.
Oh ich bin so aufgeregt. Hat jemand von euch erfahrung? Könnte das wirklich sein das kira barf verträgt?
Kann ich das so zusammenstellen das ihre bedürfnisse abgedeckt sind und das sie wieder gewicht zulegt?