Krankenversicherung für Katzen

  • Ich habe beide Katzen komplett versichert. Leider musste ich von der Versicherung auch schon gebrauch machen und bin positiv überrascht, wie schnell und anstandslos die Gebühren übernommen worden sind.

    Irgendwie hat man doch immer angst, das man zahlt und zahlt und die Versicherung dann doch aus irgendeinem Grund ablehnt.



    Was ich letztlich für meine Langzeit-Baustellen (chronische Erkrankungen) ausgegeben habe hat mich dazu gebracht, denn es kann schnell ins Geld gehen, wenn da immer wieder über lange Zeit Geld zum TA/Apotheke geht.

    Selbige Erfahrung habe ich auch gemacht.


    Wenn wir hier schon bei dem Thema sind, mich würde interessieren, wie die Erfahrungen der Tierhalter sind, welche eine Versicherung abgeschlossen haben? Haben eure Versicherungen mal nicht gezahlt und wenn, aus welchen Gründen haben sie nicht gezahlt?

    Liebe Grüße von Anja, Marvin und Nala


    Nala - Russisch Blau (*15.05.2022)

    Marvin - Russisch Blau (*15.05.2022)


    Sternenhund

    Lilly <3 - Jack Russel Mix (2004 - 28.09.2022)

  • ich hab bisher auch bei katze und hund zur seite gelegt weil ich immer denke es lohnt sich unterm strich nicht.

    Bisher hätte es sich allerdings bei jedem meiner tiere gelohnt. Wenn ich das jetzt mache da ich nun bei zwei jungen gesunden tieren die möglichkeit hätte dann lohnt es sich vielleicht nichtmehr. So denke ich hin und her.


    Wieviel zahl ihr denn für die katzen und was wird alles damit abgedeckt?

  • Wieviel zahl ihr denn für die katzen und was wird alles damit abgedeckt?

    Ich zahle pro Katze 27,91€ im Monat. Eigentlich sollte fast alles damit abgedeckt sein. Für mich persönlich ist es wirklich schwierig die ganzen Klauseln und Ausschlüsse in so einem Vertrag zu lesen und zu verstehen. Habe extra auch noch einen Zahn-Baustein mit rein genommen.

    Da beide Katzen noch sehr jung sind, ist es auch noch bezahlbar.


    Diese Tabelle habe ich leider erst nach Vertragsabschluss bei meiner Tierärztin entdeckt. Die hätte mir bestimmt einiges an Zeit und suchen erspart :)


    Tierkrankenversicherung Katze Vergleich - Die Testsieger 2023


    Wenn ich das jetzt mache da ich nun bei zwei jungen gesunden tieren die möglichkeit hätte dann lohnt es sich vielleicht nichtmehr. So denke ich hin und her.

    So habe ich am Anfang auch gedacht... war dann mit beiden beim Tierarzt, da sie eine Erkältung hatten und da war dann das erste Geld weg. Danach Kotuntersuchung wegen Durchfall, wieder Geld weg...


    Da hab ich mir nur gedacht, nun geht der Mist schon wieder los, habe mir doch extra 2 junge gesunde Katzen geholt^^


    Da ging der Abschluss dann doch recht schnell.


    Ich zahle lieber die knapp 60€ im Monat und bin auf der sicheren Seite, als auf einmal den Tierarzt nicht zahlen zu können, bzw. die Kosten dann den finanziellen Rahmen sprengen.

    Mein Hund hat ein sehr großes Loch in meiner Spardose hinterlassen.

    Liebe Grüße von Anja, Marvin und Nala


    Nala - Russisch Blau (*15.05.2022)

    Marvin - Russisch Blau (*15.05.2022)


    Sternenhund

    Lilly <3 - Jack Russel Mix (2004 - 28.09.2022)

    2 Mal editiert, zuletzt von Selicya ()

  • Ich habe beide vollversichert. Zahle insgesamt im Jahr 550 schweizer Franken. Leider bin ich bei der Versicherung, die gerade eher negative Schlagzeilen macht (zahlt nicht und wenn doch, dann gleich entweder Kündigung oder massive Prämienerhöhung). Ich habe aber im letzten Herbst für Herzschall, Blutentnahme vor OP und Dentalröntgen alles erstattet bekommen nach Abzug vom Selbstbehalt.

    Bei uns in der Schweiz gibt es leider nur diese eine Versicherung, die Zahnbehandlungen nicht explizit ausschliesst in den AGBs.


    Für mich ist es aber keine Frage, ob Versicherung oder nicht. Zumindest nicht mehr. Es kann so super schnell ins grosse Geld gehen, schon nur bei Struvit und dergleichen. Oder bei einem Magen-Darminfekt, wo ich gerne eine Blutentnahme incl Ausschluss einer Beteiligung der Bauchspeicheldrüse habe.

    Mein für mich schlagendes Argument ist: ich hab auch für mich einige Versicherungen (obligate wie auch solche, die ich denke, dass sie vielleicht einmal nützlich sein könnten) abgeschlossen, bei welchen ich auch nicht davon ausgehe, die zu brauchen. Hausrat zahle ich seit Jahrzehnten, ohne die je belastet zu haben. Um die Rechtsschutzversicherung hingegen war ich letztes Jahr nach dem Autounfall wirklich froh.

    Das ist doch eigentlich auch der Gedanke an den Versicherungen. Eigentlich braucht eins sie nicht, ist aber froh, sie zu haben, wenn doch mal was ist.

  • Unsere beiden älteren Katzen sind OP-versichert, wobei ich mich im Nachhinein ärgere, keine Vollversicherung abgeschlossen zu haben. (Ich dachte halt, bei Freigängern ist das Risiko durch Unfälle höher - da ahnte ich noch nicht, dass ich Couchpotatoes bekomme, die wahrscheinlich eher durch Krankheiten Kosten verursachen werden).


    Die Dritte im Bunde, Sally, haben wir dann aber gleich vollversichert.


    Wenn wir hier schon bei dem Thema sind, mich würde interessieren, wie die Erfahrungen der Tierhalter sind, welche eine Versicherung abgeschlossen haben? Haben eure Versicherungen mal nicht gezahlt und wenn, aus welchen Gründen haben sie nicht gezahlt?

    Bisher mussten wir die Versicherungen "nur" wegen Zahn-OPs in Anspruch nehmen. Da wurde jedes Mal anstandslos bezahlt. (Einmal hatte die Versicherung noch Nachfragen, aber das konnte auch alles geklärt werden).

  • Meine 3 sind vollversichert bei der Agila. Aktuell sind es zusammen 80€/Monat.

    Bei nur 1 Katze hatte ich immer was zurück gelegt, dann bei 2 hab ich schon hin und her überlegt und jetzt bei 3 lässt einen eine Versicherung nachts ruhig schlafen 😅

    Fibi - Neva Masquarade (*08.05.2022)

    Lotte - sibirische Katze (*08.05.2022)

    Ludwig - Neva Masquarade (*11.05.2017)


    Sternenkätzchen:
    Sari
    - sibirische Katze (*22.03.2018 †23.06.2022)

    Trixi - Langhaarmix (*17.06.2008 31.05.2018)

  • Ich kann auch nur jedem Katzenhaltenden eine Versicherung empfehlen. Auch schon vor der GOT-Erhöhung. Meine Katzis haben in den ersten 3 Jahren fast 6.000 € verschlungen.


    Aber als ich mich mit den Tarifen beschäftigt habe, blieb bei meiner Kosten-Nutzen-Rechnung nur die Allianz übrig. Und als die Vertragsunterlagen zu Hause eintrudelten, hatte sich das ganze auch direkt erledigt - ich will nach meiner Meinung impfen und nicht nach der StiKo.


    Ich hab an anderer Stelle zu den Tarifen noch etwas geschrieben:

    Ich hatte mir eine riesige Excel-Tabelle angelegt. Mit Beiträgen (aktuell und im Alter), den Krankheiten, den Ausschlüssen, den Therapieformen, der Stationsbetreuung usw. - dann ergibt sich recht schnell ein guter Überblick, denn die Unterschiede im Preis- und im Leistungsspektrum sind wirklich riesig.

  • Ich hatte bisher immer chronisch (multi)morbide Senioren - die versicherte eh keiner.

    Und meine beiden verbliebenen alten Damen nimmt schlicht vom Alter her keiner mehr.


    Sollte ich es nochmal zu "Junggemüse" ohne "Päckchen" bringen, werden die versichert.

    (Definitiv raus ist die Allianz. Mit denen hab ich bei anderen Versicherungen schon derat schlechte Erfahrungen machen dürfen, die kommen mir nicht mehr in's Haus. Punkt.)

    Liebe Grüße von SiRu und den Katzingern!


    Napoleon 17.06.1997 - 27.07.2012 &

    Tiger 17.06.1997 - 02.02.2016 (beide Einzug 27.12.2006)

    Flocki 17.06.2007 , Einzug Mitte Oktober 2007

    Minka 01.01.1999 - 08.10.2015, eingezogen 25.07. 2012

    Tips 01.04.2002 - 02.07.2016 &

    Taps 01.04.2002 - 12.02.2020 eingezogen sind die Brüder im Juni 2012

    Leonie 01.06. 2009, eingezogen hier 12.03.2016

    Shiyuu 27.05.2011 - 01.02.2021, eingezogen am 31.07.2020


    :computer2: :mkatzen:


    bekennendes Mitglied der BARF-Sekte :boehsebarferz2:

  • Und ja die geot erhöhung...🙈

    Aber sicher erhöht sich dadurch auch die Versicherung.

    Bisher hat sich die Versicherung da durch nicht erhöht. Ich hatte im Oktober geguckt und abgeschlossen dann erst im November, die Beiträge sind die selben geblieben.

    Liebe Grüße von Anja, Marvin und Nala


    Nala - Russisch Blau (*15.05.2022)

    Marvin - Russisch Blau (*15.05.2022)


    Sternenhund

    Lilly <3 - Jack Russel Mix (2004 - 28.09.2022)

  • Jupp.

    Aber die neue GOT (so nötig sie auch war) kann einen halt schon ziemlich alt aussehen lassen.

    Und Katze einschläfern, weil die Arztrechnung für die eigentlich gut mögliche Behandlung nicht bezahlt werden kann, ist auch keine wirklich gute Alternative.

    Liebe Grüße von SiRu und den Katzingern!


    Napoleon 17.06.1997 - 27.07.2012 &

    Tiger 17.06.1997 - 02.02.2016 (beide Einzug 27.12.2006)

    Flocki 17.06.2007 , Einzug Mitte Oktober 2007

    Minka 01.01.1999 - 08.10.2015, eingezogen 25.07. 2012

    Tips 01.04.2002 - 02.07.2016 &

    Taps 01.04.2002 - 12.02.2020 eingezogen sind die Brüder im Juni 2012

    Leonie 01.06. 2009, eingezogen hier 12.03.2016

    Shiyuu 27.05.2011 - 01.02.2021, eingezogen am 31.07.2020


    :computer2: :mkatzen:


    bekennendes Mitglied der BARF-Sekte :boehsebarferz2:

  • Ich hab es schlicht weg verschlafen.

    Jetzt kam der Verdacht auf FORL, und da war es zu spät.

    In 1,5 Wochen kommen beide in Narkose und Röntgen und eventuell Noch mehr dazu.

    Ich soll erstmal mit 1200€ pro Katz rechnen.


    Das tut schon weh, wenn man bedenkt das die Versicherungen gar nicht soooo teuer sind.


    Ich glaub da trifft das Wort: „Lehrgeld“ mal zu :(

  • Aber du konntes es nicht Ahne

    Nicht persönlich auf eine Person bezogen, aber doch, ich glaube das völlig gesunde Katzen derartig selten anzutreffen sind, dass eine Versicherung fast immer lohnt. (Und die die gesund scheinen, haben vielleicht auch nur uniformierte oder unaufmerksame Besitzende.)

    Vorsorge ist teilweise inkludiert: Kastra und Wurmkuren.

    Allein für die Zähne : nahezu alle Katzen sind betroffen.

    Bauchspeicheldrüse: eine Woche Intensivpflege oder stationärer Aufenthalt: 1.000-2.000 €.

    Im Alter Niere, Diabetes, Spondylosen, Arthrosen, Solensia etc.

    Fremdkörper verschluckt, Grashalm eingeatmet.

    Oder sowas alltägliches wie Durchfall, Bindehautentzündung, Halsentzündung, verstopfte Analdrüsen.


    Zum Glück nimmt ja nicht jede Katze alles mit, aber wenn eins sich den billigen Tarif und keine Ausschlüsse fürs Alter sichert, ist das auch anzurechnen und nicht nur das "verlorene" Geld zu sehen.

  • Also ich hätte (wenn ich nicht beim TA arbeiten würde) auch lieber eine Versicherung gemacht... Panda gelähmt ...Notdienst (so 100-250 €), 1 Woche auf Station mit Intensivpflege (sicher um die 1.000€), Röntgen (3x ca. 100€) CT (1x 300-400 €) und MRT (1x 600-700 €)...später noch 4 Monate Physiotherapie (500 € mit versch. Ansätzen wie Wasserlaufband, Reizsttom, Blutegel und Akupunktur) und momentan "zum Glück" nur Dauermedikation für leichteres Ausdrücken der Blase (50 € alle drei Monate für die Pillen)... Spooky Asthma und bei Noodle bestand mal kurzzeitig die Sorge um eine angeborene Herzerkrankung wegen Hecheln bei kleinster Anstrengung (war dann nur ein Befall mit Lungenwürmern, die jetzt dezimiert wurden). Ich muss sagen, dass ich heilfroh um meinen Beruf bin.

  • Überlege auch seit einem Monat hin und her . Mein Großer mit 8 Jahren steigt leider sehr hoch ein . Bei der Allianz komplett voll 87 Euro .. der kleine unter 1 Jahr komplett voll 33 Euro . Habe dann mit meinem Partner gesprochen , er meinte lass uns so weiter Geld zurück legen . Bin immer noch hin und hergerissen, tendiere aber zur Tierkrankenversicherung um ruhiger schlafen zu können . Und das Argument „ wir haben auch eine Krankenversicherung „ hat mich eigentlich schon überzeugt 😀😀

  • Der Punkt ist, dass du NIE so viel Geld im Monat zurücklegen kannst, dass es am Ende für eine aufwendige OP reicht.... wie Faden gefressen und an drei Stellen den Darm aufschneiden...dat wird (außer die Narkose) wie 3 Darm-OPs berechnet, nicht wie eine, dann noch mind. 3 Tage Station, wenn eins Pech hat war das auch noch im Notdienst... und weg sind um die 3.000€. Und Katzen, die sowas 1x fressen, machen das oft häufiger. Nur ein Beispiel.


    Ruby hat damals mit einem knappen Jahr einen glatten (! heißt leicht zu operierenden) Oberschenkelbruch gehabt. Kein Notdienst, kein Röntgen in der Klinik in Nürnberg NUR die OP waren 1.000€. Sie wurde natürlich geröngt, hat Schmerzmittel etc. bekommem, aber Diagnose und Nachbehandlung hab ich in meiner Praxis machen lassen, sonst wärens sicher 1.500€ gewesen. Das war im ersten Ausbildungsjahr, das Geld von der Mama geliehen (die synonyme Aussage von beiden geschiedenen und keinen Kontakt habenden Elternteilen: "schläfer sie doch ein für den Preis bekommst du doch zehn neue" mein Papa, der einen großen Schweinemastbetrieb hat wollte mir auch gleich noch 3 Katzen schenken, die da rum stromern). Die Kosten für die OP hab ich für meine kleine Ruby ein Jahr lang an meine Mutter zurück gezahlt.

  • Mein Großer mit 8 Jahren steigt leider sehr hoch ein .

    Bei der Agila kannst du Katzen bis 9 Jahre versichern... bei einer Vollschutzversicherung sind das 40€ im Monat

    Fibi - Neva Masquarade (*08.05.2022)

    Lotte - sibirische Katze (*08.05.2022)

    Ludwig - Neva Masquarade (*11.05.2017)


    Sternenkätzchen:
    Sari
    - sibirische Katze (*22.03.2018 †23.06.2022)

    Trixi - Langhaarmix (*17.06.2008 31.05.2018)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!