Ich arbeite für eine "Menschenversicherung", aber Ausschlußgründe und Bedingungen geben sich da nicht viel, was das Verständnis angeht.
Um das Beispiel von Julia01 aufzugreifen, müsste man schauen, wie genau der Ausschlußgrund definiert wurde.
1) alle Erkrankungen und deren Folgen, die vor XY bekannt waren oder behandelt wurden
2) Erkrankungen, die vor XY diagnostiziert wurden
Bei Punkt 1 wäre es eventuell nicht versichert, da die Symptome da waren und die Erkrankung als Folge betrachtet werden könnte.
Bei Punkt 2 wäre es eindeutig versichert, da die Diagnose erst nach XY gestellt wurde.
Da muss man sich die Bedingungen genau anschauen