Maus aus der Dose

  • Hallo zusammen,


    da ich gestern mit meinen beiden Katzen bei meiner Tierärztin war, habe ich sie kurz gefragt, was sie von Barf hält.

    Sie sagte mir, dass sie es gut findet, wenn man es denn richtig macht und die Keime im Hinterkopf behält, sie selbst aber keine Ernährungsexpertin ist und sich daher nicht weiter damit auskennt.

    Meinte aber auch, am besten wäre es, Katzen, würden einfach nur Mäuse bekommen, diese würde es ja inzwischen auch schon aus der Dose geben.


    Neugierig wie ich bin, habe ich eben mal gesucht und tatsächlich habe ich ein sehr teures Futter gefunden.



    ich rufe mal Kaishiki hierher :) Meinst du, das taugt was? Ich meine jetzt nicht zur dauerhaften Ernährung, da würde auf Dauer sicher das ein oder andere fehlen. Da es sich bestimmt um gezüchtete Mäuse handelt.


    Aber könnte man die einfach mal zwischendurch geben? So als Schmankerl? Wenn sie es denn fressen.

    Ich weiß, wahrscheinlich wäre es am besten ab und an mal ne ganze Maus zu verfüttern, aber das krieg ich leider nicht hin. :peinlich:

    Liebe Grüße von Anja, Marvin und Nala


    Nala - Russisch Blau (*15.05.2022)

    Marvin - Russisch Blau (*15.05.2022)


    Sternenhund

    Lilly <3 - Jack Russel Mix (2004 - 28.09.2022)

  • Als Schmankerl geht das allemal.

    So Deine katzen es gern mögen. (Schmankerl sind das gegenteil von "mit langen Zähnen fressbar"...)



    Ansonsten: Lies noch mal.

    mit meinen beiden Katzen bei meiner Tierärztin war, habe ich sie kurz gefragt, was sie von Barf hält.

    Sie sagte mir, dass sie es gut findet, wenn man es denn richtig macht und die Keime im Hinterkopf behält, sie selbst aber keine Ernährungsexpertin ist und sich daher nicht weiter damit auskennt.

    Meinte aber auch, am besten wäre es, Katzen, würden einfach nur Mäuse bekommen, diese würde es ja inzwischen auch schon aus der Dose geben.

    Und nun finde den Fehler...


    Mit Katzen würden Mäuse fangen hat sie ja nicht mal unrecht.

    Nur Dosenmaus (= Massenhaltungsmaus, "Labormäuse") und sich selbst artentsprechend ernährende und bewegende Wildfangmaus (zumal Katz sich nicht auf 1 Kleinnagerart beschränkt) sind 2 grundverschiedene Paar Schuhe.

    Liebe Grüße von SiRu und den Katzingern!


    Napoleon 17.06.1997 - 27.07.2012 &

    Tiger 17.06.1997 - 02.02.2016 (beide Einzug 27.12.2006)

    Flocki 17.06.2007 , Einzug Mitte Oktober 2007

    Minka 01.01.1999 - 08.10.2015, eingezogen 25.07. 2012

    Tips 01.04.2002 - 02.07.2016 &

    Taps 01.04.2002 - 12.02.2020 eingezogen sind die Brüder im Juni 2012

    Leonie 01.06. 2009, eingezogen hier 12.03.2016

    Shiyuu 27.05.2011 - 01.02.2021, eingezogen am 31.07.2020


    :computer2: :mkatzen:


    bekennendes Mitglied der BARF-Sekte :boehsebarferz2:

  • SiRu

    ich habe mich evtl. ein wenig unglücklich ausgedrückt. Sie hat es mir nicht empfohlen.

    Auf ihre Antwort, dass Mäuse am besten sind, habe ich geantwortet: das ich diese schlecht draußen fangen kann :)

    Daraufhin hat sie gelacht und meinte, die gibt es inzwischen ja auch schon aus der Dose.

    Das war auf keinen Fall eine Empfehlung ihrerseits. :)

    Liebe Grüße von Anja, Marvin und Nala


    Nala - Russisch Blau (*15.05.2022)

    Marvin - Russisch Blau (*15.05.2022)


    Sternenhund

    Lilly <3 - Jack Russel Mix (2004 - 28.09.2022)

  • Bleibe bei "finde den Fehler".


    Dosenmaus und Wildfangkleinnager sind sich so ähnlich, wie jedes andere Dosenfutter zu Wildfangkleinnager auch.

    Und alle Dosenfutter für Katzen versuchen irgendwie maus-ähnlich zu sein. (Größtes Manko: Sie sind durchgegart.)

    Liebe Grüße von SiRu und den Katzingern!


    Napoleon 17.06.1997 - 27.07.2012 &

    Tiger 17.06.1997 - 02.02.2016 (beide Einzug 27.12.2006)

    Flocki 17.06.2007 , Einzug Mitte Oktober 2007

    Minka 01.01.1999 - 08.10.2015, eingezogen 25.07. 2012

    Tips 01.04.2002 - 02.07.2016 &

    Taps 01.04.2002 - 12.02.2020 eingezogen sind die Brüder im Juni 2012

    Leonie 01.06. 2009, eingezogen hier 12.03.2016

    Shiyuu 27.05.2011 - 01.02.2021, eingezogen am 31.07.2020


    :computer2: :mkatzen:


    bekennendes Mitglied der BARF-Sekte :boehsebarferz2:

  • Meinst du, das taugt was?

    Ich halte von Maus aus der Dose absolut gar nichts.

    Zum einen deswegen:

    Da es sich bestimmt um gezüchtete Mäuse handelt.

    Ich halte auch nicht viel von geforerenen Mäusen, aus demselben Grund, aber zumindest sind diese roh. Wenn solche Snacks, lieber Küken, das ist meine Meinung dazu.


    Darüber hinaus, ohne bislang direkt aufs Futter zu schauen (aber es ist Lucky Kitty und ich meine, das war ja erst kürzlich in dem Thread mit hochwertigem Nassfutter dabei), sehe ich den Preis und laufe davon. 4,50 € für 100 g Futter. Klar, die extra gezüchteten Mäuse und die bislang Besonderheit des Futters, weil es Maus aus der Dose kaum woanders gibt, ermöglichen das. Aber ich hätte mit meinem Geld eindeutig besseres für die Katzen zu tun als es dafür auszugeben.


    Aber da einer meiner Vornamen ja Curiosity ist, mache ich ihm mal Ehre.


    So als kleine Anmerkung nebenbei (weil mir das bestimmt bis zum Ende sonst wieder entfallen ist), ich finde den Hinweis auf Tierversuchsfreiheit immer super lustig. Das bedeutet u. a., dass da nicht einmal Katzen das Futter gekostet haben, ob es denn ankommen könnte. Das mag stimmen, aber auch das wäre ein Tierversuch. Tierversuch bedeutet nicht immer nur Labor und grausam und Tralala. Außerdem bedeutet es ebenfalls nur, dass hierbei aktuell nicht noch zusätzliche Versuche unternommen wurden. 100 % tierversuchsfrei ist insofern nicht möglich, dass auf alten Erkenntnissen, die auf früheren Versuchen basieren, gehandelt, berechnet, erstellt usw. wird.

    Das mal als kleiner Exkurs in dieser Richtung.


    Uh, dann wird dort auch noch der Titel meines "Lieblingsbuch" in den Raum geworfen, das, das voller Polemik glänzt und mir so gehörig auf den Senkel gegangen ist, dass ich es nicht zu Ende lesen konnte. Spricht aus meiner Sicht auch nicht für das Futter/die Firma. Immerhin ist das ganz einfach nur ein Titel, nichts weiter.


    In der Maus sind alle wichtigen Proteine und Mineralstoffe die eine Katze braucht

    Ja, wenns die Mäuse aus der Natur sind, nicht die aus der Zucht.


    Hach, ich wollte gerade dazu ansetzen, das endlose Gerede da zu überspringen, weil es mir zu viel ist, aber da bin ich über das hier gestolpert:

    Die Akzeptanz des Futters ist sehr hoch, das haben wir vorher in Tierheimen, denen wir das Futter zur Verfügung gestellt haben, an hunderten Katzen ausprobiert und nun, da das Katzenfutter seit einiger Zeit am Markt ist, erhalten wir viele Rückmeldungen, die für eine sehr hohen Akzeptanz sprechen.

    Das ist dann mal ganz eindeutig nicht tierversuchsfrei, die Aussage weiter oben stimmt also eindeutig nicht.


    Naja, und alles Weitere ist ja nicht klar.

    Da da 100 % Maus drin sind, gibt es keine ernährungsphysiologischen Zusatzstoffe, die Analysedaten sind auch eher gering (gut ist der Fettgehalt, das muss nicht zwingend so hoch sein, aber ist mal ein bisschen mehr als bei den meisten Nassfuttern). Ich hätte mir zumindest mal Ca und P gewünscht, die sind bei Dose nun nicht mehr so selten.


    Also nein, ich halte nichts davon, ich würde das Geld dafür nicht ausgeben und ich finde den endlosen Text teils unglaublich witzig, nur nicht ernstzunehmend.

  • (Ich hatte ein anderes "Lieblingsbuch" erwartet. Aber das ist auch... ähm. Ja. :rolleyes: =O )

    Liebe Grüße von SiRu und den Katzingern!


    Napoleon 17.06.1997 - 27.07.2012 &

    Tiger 17.06.1997 - 02.02.2016 (beide Einzug 27.12.2006)

    Flocki 17.06.2007 , Einzug Mitte Oktober 2007

    Minka 01.01.1999 - 08.10.2015, eingezogen 25.07. 2012

    Tips 01.04.2002 - 02.07.2016 &

    Taps 01.04.2002 - 12.02.2020 eingezogen sind die Brüder im Juni 2012

    Leonie 01.06. 2009, eingezogen hier 12.03.2016

    Shiyuu 27.05.2011 - 01.02.2021, eingezogen am 31.07.2020


    :computer2: :mkatzen:


    bekennendes Mitglied der BARF-Sekte :boehsebarferz2:

  • Wir haben das Lucky Kitty Maus vor einiger Zeit mal bestellt und es wurde tatsächlich verschlungen...


    Wichtig ist, dass es kein Alleinfutter, sondern nur als Einzelfuttermittel deklariert ist. Es sind ja keine Zusätze drin, auch kein Taurin.


    Wie ihr schon geschrieben habt, es werden gezüchtete Mäuse verarbeitet, die von den Nährstoffen nicht zu vergleichen sind mit freilebenden Mäusen. Außerdem wird das Futter ja, wie jedes Dosenfutter sehr hoch erhitzt, da werden kaum noch Nährstoffe vorhanden sein..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!