Hilfe! Neue, konventionell-ernährte Katze in barf-Mehrkatzenhaushalt umstellen....???

  • Liebe Leute -


    die Umstellung einer neuen Katze auf barf ist ja per se ein Meisterstück - nun aber erst recht, wenn die eigene, gebarfte Katze wie wild auf Duftstoffe und Geschmacksverstärker im TroFu und NaFu der neuen (umzustellenden) Katze reagiert und sich, wenn möglich, direkt darauf stürzt....


    Trenne ich die beiden Kater zum Füttern, verweigern beide und sitzen beharrlich an der geschlossenen Tür (schon klar, ein Katzen-No-Go)....


    (Der neue Kater, etwa zwischen 3 und 5 Jahre alt, akzepziert nur eine kleinste Beimischung hochwertigeren Nassfutters - aber lange nicht von jedem - in seinen gewohnten Nestlé- Mist, und absolut keine Feuchtigkeit auf seinem TroFu...)


    Wer hat Tips und Ideen zur Umstellung eines Neuzuganges im Mehrkatzenhaushalt?


    Liebe Grüße,

    Ju

  • Hm, wenns finanziell drin ist, wäre eine Option die Anschaffung wenigstens eines Surefeed-Futterautomatens. Da kommt dann nur die Katze ran, deren Chip darauf programmiert ist.


    Der Rest wird vermutlich eindeutig langwieriger sein.


    Rein nur Barf hinstellen, funktioniert beim Neuzugang nicht, nehme ich an?

    ...sorry - wahrscheinlich falscher Chat? Besser in Katzen barfen- Sonstiges?

    Ich würde sagen, lass es jetzt so, statt noch mal neu.

    SiRu ? Beedle ? Polaris ?

    Verschiebt bitte wer von euch?

  • Hey ☺️

    Ich kann Kaishiki Empfehlung auch so weitergeben. Wir haben hier jetzt 4 Katzen, wovon zwei Nierenfutter bekommen und das auch nur fressen sollten. Wir haben auch für jede einen Futterautomaten und es klappt super. Wenn es also finanziell drin ist, wäre das sicher die einfachste Lösung. Habe mir unsere mit Neukundenrabatt bestellt und da konnte ich nochmal etwas sparen.


    Bei deinem anderen Problem der Futterumstellung kann ich dir leider nicht helfen, hier ging es *Klopf auf Holz* ziemlich unproblematisch und flott.

  • Die SureFeeds sind auf jeden Fall eine tolle Sache. Aber … hast du auch das Barf dem neuen Kater direkt angeboten? Ich lese öfter, dass die Umstellung auf nasses Trofu oder Nafu viel schwieriger ist als auf Barf direkt.


    Und dann kommt es vielleicht auch aufs Barfrezept an. Mal natürlich oder mit Fertigsuppi probieren. Oder eben verschiedene Fleische.


    Du könntest den ersten Kater auch mal fressen lassen. Es gibt hier viele gebarfte Katzen die bei einer Fertigfuttermahlzeit „yippie“ schreien und bei der zweiten dann sagen „auf gar keinen Fall“.

  • Klappt das mit den Futterautomaten? Bei meiner Nachbarin hat die eine Katze den Automat mit ihrem Chip geöffnet, die war zu dünn und sollte mehr bekommen und die andere zu dicke Katze hat sie dann weggescheucht und das Futter gefressen.

    Die Idee war gut, aber die Katze war schlauer.


    Vielleicht etwas zeitversetzt füttern und die andere aussperren bzw wenn sie schläft oder so? Oder steht die andere dann auch gleich auf der Matte?

  • Wenn das Mäcces kein Highlight mehr ist, sind die meisten Katzen sehr viel cleverer als das durchschnittlich Zweibein denkt, und fressen dann wieder das gute Zeug aka Barf.


    Hmm... ich hab hier Zugänge immer mit Barf hinstellen und gucken, was passiert umgestellt.

    Manchmal war die Umstellung damit durch (Tips und Taps), manchmal hat es wochenlang Büffet gegeben, bis ich Katz dann mal doch am Barf erwischt hab... (Minka hat da am längsten gebraucht).

    Seltsamerweise (?) hat so'n Büffet die Bestandstiere nie weiter interessiert. Da wurd Anfangs mal probiert, aber dann war auch schnell wieder Schluß mit Fertigfutter, und die Katzschaften blieben bei ihrem Barf. (Und irgendwann war dann auch der sturste Neuzugang so neugierig, was die anderen so begeistert fraßen.. das musste probiert werden.)


    Aber keine gesunde oder halbwegs gesunde Katze hier, die Barf schon kannte, ist freiwillig zum dauerhaften Barfverweigerer wieder geworden. (Tiger war in sofern 'ne Ausnahme, das der alte Herr halt irgendwann so alt und krank und senil war, das er Fressen nur noch erkannt hat, wenn es sehr stark roch - und dazu am besten lutschbar war. Dem hab ich sein Schüsselchen Nafu dann aber auch 4 x am Tag nachgetragen und direkt vor die Nase gestellt...).



    Mit Nafu kann ich den Damen hier 1 Mahlzeit kommen. Bei der 2. werd ich schief angeguckt, bei der 3. gibt unignorierbaren Protest...

    Liebe Grüße von SiRu und den Katzingern!


    Napoleon 17.06.1997 - 27.07.2012 &

    Tiger 17.06.1997 - 02.02.2016 (beide Einzug 27.12.2006)

    Flocki 17.06.2007 , Einzug Mitte Oktober 2007

    Minka 01.01.1999 - 08.10.2015, eingezogen 25.07. 2012

    Tips 01.04.2002 - 02.07.2016 &

    Taps 01.04.2002 - 12.02.2020 eingezogen sind die Brüder im Juni 2012

    Leonie 01.06. 2009, eingezogen hier 12.03.2016

    Shiyuu 27.05.2011 - 01.02.2021, eingezogen am 31.07.2020


    :computer2: :mkatzen:


    bekennendes Mitglied der BARF-Sekte :boehsebarferz2:

  • Klappt das mit den Futterautomaten?

    Ja!

    Für hinten gibt es Aufsteckhauben, die Futterklau verhindern.

    Für vorne gibts zum Einen verschiedene Schließgeschwindigkeiten, wenn der erlaubte Chip den Leser verlässt, und zum anderen den Anti-Eindringlinglings-Modus: der Automat schließt dann sofort, wenn sich zum erlaubten Chip ein unerlaubter nähert.

  • Ich habe schon mal gelesen, wenn eine Katze nicht frisst und sie muss ja fressen, kann man auch mal ein kleines bisschen Maggi verwenden, da diese Geschmackstoffe wie Lockstoffe sind. Ich weiß nicht, ob das richtig ist, aber vielleicht kann man ihr damit das BARF am Anfang etwas leckerer machen, wenn sie Nassfutter oder so eher gewöhnt ist. Vielleicht ist es ja echt so, wenn sie es mal probieren würde, dass sie es dann auch mag. Aber vielleicht ist der erste Schritt damit leichter? Wie seht ihr das?

  • Liebe alle, vielen lieben Dank für die Anregungen!


    Ein etxra-Problem bei unserem getrennten Füttern ist, dass der neue Kater auch selbständig Türen öffnet... :D


    Ein Futterautomat ist aber absolut nicht drin. Daher füttere ich den Neuen jetzt nur, wenn Barf-Kater Emil (Freigänger) spazierengeht.


    Emil wirkt in Bezug aufs Fertigfutter wie einen Junkie ... :huh: Ich weiss nicht, ob ich das Vetrauen in unser Barf-Futter aufbringe und ihn da mitfressen lassen kann...Es scheint, als würde er dann niemals wieder barf anrühren.


    Ja, klar:
    Ich habe dem neuen Kater bereits bei unserem allerersten Kennenlernen ein Stückchen rohes Rind offeriert - das fraß und frisst er - wenn es klitzeklein und nebenbei abfällt. Alles andere ignoriert er.
    Emils Barf-Mahlzeiten können getrost ungefressen herumstehen, da passiert gar nichts.


    Auch gekocht oder gedämpft haben ihn Fleisch oder Innereien absolut nicht reizen können.


    Inzwischen konnte ich ihn immerhin von seinem 4% Fleisch-Futter auf ein 34%iges Futter hochjubeln!

  • Die "4 % Fleisch"-Futter enthalten auch so um die 80% Fleisch und tierische Nebenprodukte. Es sind nur garantiert 4% Fleisch und tierische Nebenprodukte der namensgebenden Fleischsorte drin... also in der Sorte "Ente" eines 4-%-Fleisch-Futters sind garantiert 4 % Ente drin. Und eben jede Menge anderes Fleischiges - Rind, Huhn, Schwein... was grad halt in die Matschmaschinerie für wenig Geld eingefüllt werden konnte.


    Und: Du hast am letzten Dienstag - vor 5 (!) Tagen diesen Thread eröffnet.

    Lass. den. beiden. Katern. Zeit.

    Sowohl, um sich gegenseitig kennenzulernen, als auch speziell dem neuen, sich an anderes Futter zu gewöhnen.

    Wenn er nächstes Jahr um diese Zeit immer noch kein Barf angerührt hat, dann gehört er zu den Komplettverweigerern. Da er, wenn ich Dich richtig lese, aber durchaus Zugang zu Barf hat (ich hoff, das steht wirklich dauerhaft rum) und sich angucken kann (können wird...), das der Kumpel das frisst und putzmunter ist, hab ich alle Hoffnung, das er sich ganz von selber vom Fertigfutter wegwenden wird.

    Liebe Grüße von SiRu und den Katzingern!


    Napoleon 17.06.1997 - 27.07.2012 &

    Tiger 17.06.1997 - 02.02.2016 (beide Einzug 27.12.2006)

    Flocki 17.06.2007 , Einzug Mitte Oktober 2007

    Minka 01.01.1999 - 08.10.2015, eingezogen 25.07. 2012

    Tips 01.04.2002 - 02.07.2016 &

    Taps 01.04.2002 - 12.02.2020 eingezogen sind die Brüder im Juni 2012

    Leonie 01.06. 2009, eingezogen hier 12.03.2016

    Shiyuu 27.05.2011 - 01.02.2021, eingezogen am 31.07.2020


    :computer2: :mkatzen:


    bekennendes Mitglied der BARF-Sekte :boehsebarferz2:

  • Es gibt auch Kindersicherungen für Türen, kann dir bei Bedarf gerne was per PN schicken. ;) Sind leicht für einen Erwachsenen zu bedienen, Kind und Katze sollten es nicht schaffen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!