Da haben andere vermutlich dasselbe über dich gedacht. xDD

Vincent steigt ins Barfen ein
- Vincent1990
- Unerledigt
-
-
Hallo nochmal,
habt ihr Erfahrungen mit Blut per Onlinebestellung gemacht? Ich würde gerne in Zukunft eher auf Frischblut setzen anstelle des Pulvers. Es gibt das ja in Flaschen zu bestellen, aber ich bin bei sowas immer skeptisch bzgl Frische. Habt ihr da Erfahrungen? Welches könnt ihr empfehlen?
-
Keine Probleme zu vermelden - nur nicht komplett auftauen lassen - nur soweit, das die benötigte menge rausgegossen werden kann. (Auftauen im Kühlschrank.)
Blut gibt's je nach versender außerdem als "Taler" gefroren, in Folienbeuteln oder in Feinkostdöschen verpackt - immer in eine Schüssel stellen, und immer nur bis zur Verarbeitbarkeit im kühlschrank - kalt!, 5 °C oder kühler - auftauen lassen.
Der Saft ist empfindlich.
(Ich bevorzuge Vollblutpulver. Da tropft nix raus, und ist bei Zimmertemperatur lagerbar.)
-
Vollblutpulver? Gibts da nochmal nen Unterschied zu zum Beispiel Rinderblutpulver? Das nutze ich aktuell.
Also das Blut kommt gefroren, aber ich könnte es doch auftauen lassen, vermengen und wieder mit den Portionen einfrieren, oder wirds dann ranzig?
-
Morgen wird auf jeden Fall wieder ne ordentliche Ladung fertig gemacht. Hole wieder vom Wochenmarkt.
Hähnchenkeulen mit Haut, löse das Fleisch von den Knochen. Sonst gibts gefühlt irgendwie kein Hähnchen mit Haut. Dann noch Herz, Magen und Leber. Mache 85/10/5 + etwas Leber. Was meint ihr, wird der Fettgehalt zu hoch wenn ich alle Keulen mit Haut verarbeite?
-
Hallo Vincent,
ich weiß nicht wie das bei Kitten ist aber soweit ich das für aldulte Miezen verstanden habe, fressen sie bei höherem Fettgehalt weniger, weil die benötigte Energie früher erreicht ist.
Katzen mögen unterschiedliche Fettgehalte. Für die einen sind z.B. 10% schon vieeel zuu viel ("Dosi will mich wohl vergiften!
) und die anderen mögen's auch noch mit z.B. 15%. Da hilft nur ausprobieren und merken was deine Katzen akzeptieren.
Viele Grüße
Sabrina
-
Wie genau kann ich den Fettgehalt berechnen? Ich müsste ja im Prinzip das Fleisch und die Haut getrennt wiegen, dann den Standard Fettgehalt vom Huhn nehmen und dass dann entsprechend ausrechnen
Aber ich glaub das mache ich nicht. Ich versuchs einfach mal so und dann mal schauen. Lachs gibts auch frischen vom Markt. Die Katzen speisen genauso hochwertig wie ich selbst
So langsam merkt man aber auch wie er kräftig wird. Leicht moppelige Ansätze hat er auch schon. Auf jeden Fall ist der ganze Brustkorb gefühlt viel größer geworden in den nur 3 Wochen bei mir
-
Du hast ja auch einen "Treppen-Zoll-Troll"
Ist eure Währung auch Bauchkraulen um vorbei zu dürfen?
-
Hahahaha ja!
Manchmal attackiert er auch meine Füße
Aber hundsgefährlich, der kleine ist derart schwarz, den sieht man bei leicht dämmrigem Licht schon gar nicht mehr. Seit er hier ist mach ich immer Licht an wenn ich die Treppen steige
-
Es gibt Fortain - das ist ein Hämoglobinpulver. Nur der rote , eisenhaltige Farbstoff vom Blut.
Es gibt getrocknetes Blut. Synonyme Begriffe: Vollblutpulver, Blutpulver, Blutmehl. Außer Wasser fehlt da nix vom Lebenssaft. Bringt also außer Flüssigkeit alles mit, was an Mineralstoffen, Proteinen, Fetten und sonst allem in den Adern mal war.
Und Frischblut/Blut ist halt die wasserhaltige Variante, wie auch wir sie in den Adern haben.
In gefroren eben eiskalt...
So pur recht schnell verderblich, verkürzt im Barf verarbeit die Standzeit für selbiges aber nicht. (Wichtig. Für die Stehen-lassen-können-Dauer vom fertigen Barf macht das nix negatives.)
Ähm - Du hast da 'nen Kitten. Die können je nach Wachstumsphase durchaus mal sehr unförmig ausehen. Sowohl Gymnastikball auf Pfoten als auch schlaksigste Bohnenstange ist möglich. Auch im kurzfristigen Wechsel...
Mach Dir nicht so'n Kopp um die Hühnerhaut - wenn Du die nicht als Brei, sondern in Stückchen gelassen (scharfe Schere funktioniert zum Haut zerkleinern meist besser als ein Messer) in's Barf mischt, kann der kleine schwarze aussortieren, was ihm an Fett zu viel ist.
(Hühnerhaut ist auch nicht so dick. Bei Entenkeule z.B. hast Du je Keule für die doppelte bis dreifache Fleischmenge als am Bein dran ist Fett. Das ist bei Hühnerbei definitiv nicht der Fall.
Wenn Du vom angucken den Eindruck von zuviel Haut hast: Einfrieren.)
-
-
Vollblutpulver? Gibts da nochmal nen Unterschied zu zum Beispiel Rinderblutpulver?
Das ist Vollblutpulver. Halt komplettes Blut minus Wasser.
Fortain ist dagegen kein Vollblutpulver, sondern nur Hämoglobin.
Also das Blut kommt gefroren, aber ich könnte es doch auftauen lassen, vermengen und wieder mit den Portionen einfrieren, oder wirds dann ranzig?
Es geht darum, dass manche Abpackungen nicht mit einem Mal verbraucht werden. Deswegen soweit tauen lassen, bis die Menge, die du benötigst, verarbeitet werden kann, nicht länger.
Ja, du kannst danach das in den Futterportionen wieder einfrieren. Aber das, was noch in der Verpackung ist, sollte so selten wie möglich tauen, weil Blut eben sehr empfindlich ist.
Mache 85/10/5 + etwas Leber
Das klingt nach Prey. In welcher Menge verwendest du da das Blutpulver?
Ich nehme an, die 10 steht für Knochen? Und was steckt hinter der 5?
Wieviel Leber nimmst du und welche?
Lachs gibts auch frischen vom Markt.
Ich hoffe, das ist echter Lachs.
-
eventuell sollten 10 Innereien sein und 5 Knochen, wie hier erklärt:
“Wie auch beim strikten Frankenprey ist es
auch hier möglich, eine Aufteilung der Mahl-
zeiten in 83% Muskelfleisch/10%Innerei
en/7% reine Knochen oder 85% Muskel-
fleisch/10% Innereien/ 5% reine Knochen umzusetzen. Welche Aufteilung man für seine Katze wählt, hängt einerseits von der Verdauung der Katze ab (manche Katzen bekommen von 10% Knochen Verstopfung),“
-
eventuell sollten 10 Innereien sein und 5 Knochen, wie hier erklärt:
Eventuell ... deswegen habe ich gefragt, weil ich es genau wissen möchte.
Und nein, 10 % Innereien geht ohnehin nicht, denn darunter zählt auch die Leber, die gesondert aufgeführt ist.
Woher stammt dein Zitat? Dazu gehört immer eine Quellenangabe, um das Urheberrecht nicht zu verletzen.
-
Eventuell ... deswegen habe ich gefragt, weil ich es genau wissen möchte.
Und nein, 10 % Innereien geht ohnehin nicht, denn darunter zählt auch die Leber, die gesondert aufgeführt ist.
Woher stammt dein Zitat? Dazu gehört immer eine Quellenangabe, um das Urheberrecht nicht zu verletzen.
Stimmt, dann ergeben die 10 auch keinen Sinn, das hatte ich nicht bedacht.
Okay, gut zu Wissen, da war ich mir nicht ganz sicher hier.
die Quelle: https://www.katzen-fieber.de/r…chfuetterung-methoden.php
-
Okay, gut zu Wissen, da war ich mir nicht ganz sicher hier.
Ganz allgemein, ich würde nie darauf verzichten. Selbst wenn eine Plattform das nicht möchte, das Urheberrecht gilt in Deutschland. Einerseits ist es eine Frage von Respekt, die Quelle zu listen, andererseits eben rechtlich gesehen auch das einzig Korrekte. Woran jeder Plattform gelegen sein sollte, denn es kann Ärger geben, wenn die Kennzeichnung fehlt.
-
Hähnchen mit Haut. Dann noch Herz, Magen und Leber. Mache 85/10/5 + etwas Leber.
Ich denke eher 85 Hähnchen, 10 Herz, 5 Magen + Leber.
-
Leute, 85% Muskelfleisch, 10% Herz und 5% Magen + Leber die ich nur als Supplement zähle.
Katzen machen einen echt verrückt. Wo ich vor 3 Wochen noch dachte das er viel zu viel frisst so frisst er jetzt von Tag zu Tag weniger. Als obs ihm plötzlich nicht mehr schmeckt. Total seltsam. Eigentlich müsste er doch in dem Alter fressen ohne Ende.
Ich dachte ja am Anfang schon das er evtl was mit den Zähnen haben könnte, äußerlich ist aber nichts sichtbar. Teilweise kommts mir komisch vor wie er frisst, kann aber auch Einbildung sein. Naja, als ich eben die Hähnchenkeulen vom Fleisch getrennt habe hab ich ihm mal den Knochen hingeworfen. Das knüppelharte Ding hat er bis zur Hälfte aufgefressen. Sollte mich wundern, wenn das mit Zahnschmerzen geht...Katzen können einen echt wahnsinnig machen, in der Hinsicht sind Hunde echt nen Segen
Naja mal gucken, vielleicht merkt er ja doch langsam das er nicht so viel braucht. Immerhin wiegt er ja auch schon knappe 4,5kg
-
Ich hoffe, das ist echter Lachs.
Verstehe die Aussage nicht. Was soll das denn sonst für Lachs sein?
-
Die Fressattacken können auch Phasen sein. Zwischendurch wirds dann mal ruhiger, dann wieder mehr.
Und täusch dich nicht. Bei Zahnschmerzen kauen, ist gar nicht so selten.
Wieviel Leber nimmst du und welche?
Ich zitiere mich hier mal selbst.
Verstehe die Aussage nicht. Was soll das denn sonst für Lachs sein?
Seelachs ist beispielsweise kein Lachs.
Echter Lachs ist Salmo salar.
Alternativ gehen auch Oncorhynchus, weil sie zu den Lachsartigen zählen. Unter ihnen die Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss).
-
Was soll das denn sonst für Lachs sein?
Seelachs (Pollack, lat. Pollachius virens) z.B. ist kein echter Lachs. Echter Lachs ist der atlantische Lachs bzw. auf lat. Salmo salar
-
Ja ich beobachte das mal mit dem Fressen. Aktuell habe ich Montag erstmal nen Termin zum Dentalröntgen mit meiner alten Dame. Denn die hat definitiv Zahnschmerzen. Und wahrscheinlich schon länger...
Leber nehme ich Hähnchen ca 3-5%
Ok das mit dem Seelachs ist ein guter Tipp. Dann fällt der vom Wochenmarkt wohl weg. Dann muss ich mal schauen, wo ich hier Forelle oder richtigen Lachs bekomme
-
Gibt es für gewöhnlich beides in der TK-Abteilung im Supermarkt.
Und zumindest Lachs gibts teils auch im Barfshop (ich habe nur Forelle genutzt, denn sie war eindeutig preiswerter).
Wechsele unbedingt bei der Leber. Aktuell sind Gänse- und/oder Entenleber eigentlich gut zu bekommen. Ich hatte das ganzjährig, ist aber anscheinend nicht unbedingt so üblich.
Jetzt bin ich dennoch irritiert. Nimmst du nur Muskeln und Leber? Oder was verwendest du noch?
(Ich könnte jetzt einen ewigen Roman druntersetzen, aber da kann ich dir auch sagen, nimm ein Buch in die Hand, das wäre halbwegs vergleichbar. Lieber hätte ich da ein paar gezielte Ansatzpunkte, auf die ich antworten kann.)
-
Sorry falls es patzig rüberkommt, aber drücke ich mich wirklich so undeutlich aus? Habs doch schon 2 mal geschrieben, jetzt also nochmal:
85% Fleisch mit Haut, 10% Herz, 5% Magen + Leber. Wobei leber hier gar nicht so gerne gefressen wird.
Also ganz allgemein versuche ich schon immer 85% Muskelfleisch und 10% Herz drin zu haben. Der Rest ist dann Magen, Niere oder sonstiges
-
Okay, ich wollte nur sicher gehen.
Dann sage ich ganz eindeutig, das ist nicht ausgewogen und überhaupt nicht gesund.
Das zu sagen, ist auch kein Vorwurf.
Ich bitte dich trotzdem, dir sofort die Grundrezepte vorzunehmen und nach denen für Kitten bis 30 Wochen zu arbeiten. Was davon? Halbwegs egal. Je mehr verschiedene im Laufe der Zeit, desto besser (weil es mehr Abwechslung bedeutet).
Du hast da überhaupt kein Calcium drin, das ist wohl der wichtigste Punkt. Das heißt einmal, massive NIerenbelastung, weil der Ca-Ausgleich zum Phosphat im Fleisch fehlt, und außerdem, dass die Knochen nicht das Calcium zum Einlagern bekommen, das sie brauchen, um nicht bruchanfällig zu sein.
Danach steht definitiv Taurin auf dem Plan.
Und selbstverständlich auch alle weiteren Nährstoffe.
Mit den Grundrezepten mach den Anfang. Und setz dich dann zusätzlich auch mit dem Kalki auseinander.
Trotz allem, nimm dir auch Zeiten, um durchzuatmen und das Gelesene und - sobald du mit dem Kalki "spielst" - Probierte auch sacken zu lassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!