Guten Morgen!☀️
Also, ich hau erstmal raus
Anton ist mein 8jähriger Stubenkater (7 Kilo). Wir barfen seit ein paar Monaten und die Katze hat das ganze sehr gut aufgenommen.
mit Anton gab es eher Probleme. Beide kriegen das Felini complete.
Ballaststoffetechnisch gibt es Kürbisbrei.
Karotten hatte ich versucht, die wurden eher so mittelgut angenommen. Wobei ich jetzt seit neustem das ganze durchwolfe, weil er sonst das Pulver nicht frisst. Da könnte ich Karotte auch nochmal probieren. Jedenfalls sind das auf 1kg Fleisch 45 g Ballaststoffe.
Fett sond 15%
Verfüttert wird hauptsächlich Huhn und Pute. Bisher mochte er nicht viel anderes. Bisschen Kanninchen aber das durfte nicht zu viel sein.
Vorher hab ich auch nicht gewolft, da war er etwas wählerischer. Als Pampe scheint das nicht ganz so schlimm zu sein😅
Und er hat felines Asthma und kriegt Kortison.
Ich hoffe ich hab nichts vergessen?
Jedenfalls haben wir grade ein kleines Verstopfungsproblem glaube ich… also grundsätzlich gehen beide seit Umstellung so alle 3 Tage auf Klo und der Kot ist recht fest und klein. Da habe ich hier aber schon gelesen, dass das normal ist?
Bisher hatten sie auch keine Probleme wenn es zwischendurch wieder Nassfutter gab.
Anton hat jetzt aber schon zum zweiten Mal bei der NaFu Fütterung danach Stuhlgangprobleme in Form von er setzt sehr viel ab, der Kot ist recht gross, sehr trocken aber von einer gelblichen Schleimschicht überzogen (ich hab auch Fotos, aber die häng ich hier mal nicht direkt dran😅)
Wenn das alles ausgekackt ist, geht er wieder mehrmals auf Toilette ohne das was rauskommt oder es sind nur kleine flüsse Tropfen…
Und ich bin etwas überfragt, weil er das Nassfutter eigentlich immer gut vertagen hat.
Meine Vermutung ist, das das barf Verdtopfung macht und wenn er Nassfutter kriegt, quasi alles aufgestaute rauskommt…
Aber ich hoffe da könnt ihr mir vielleicht helfen?
Liebe Grüße!