Ich gebe Credelio, wenn ich auf der Katze Flöhe entdecke. Das wirkt auch in der Umgebung, wo Katze sich aufhält. Bis jetzt klappt das prima.
Beiträge von Allesamt
-
-
Die Tropfen gibt es in der Apotheke.
-
Woher habt ihr das Rezept?
Soweit ich weiß, kommen bei der Verwendung von Felini Complete keine Knochen (Hühnchenflügel und -schenkel) dazu. Entbeint ihr die vorher?
-
Ebenfalls alles Gute für den schönen Gustav
-
Oh...kann ich auch Seefischöl verwenden? Ich hab von meinem Mann hier Omega 3 Seefischöl 1000 ( 1000mg Seefischöl) Kapseln... oder muss es ganz spezifisch Lachsöl sein?
Genau solche Kapseln sollen es sein.
-
Lachsöl brauchst du keine Flasche, sondern Kapseln. Sonst wird das auch ranzig.
-
Wow, Akira, die Liste ist ja super!
Da sieht die Übergabe und Betreuung so professionell aus, dass wirklich keine Fragen mehr aufkommen können.
-
Danke, das Virus braucht etwas Geduld.
Am besten finde ich einfache Porzellantellerchen, die auch in die Spülmaschine können, mit etwas Rand, dann bleibt das Futter auch drauf.
Die hier habe ich schon öfter bei Ikea angesehen und gefallen mir ganz gut: https://www.ikea.com/de/de/p/s…ter-weiss-gruen-30450992/
Allerdings habe ich viele ausgemusterte Unterteller, die tun es auch.
-
Das Brett schaut echt gut aus als Futterplatz. Ich wohne gleich neben einem Ikea, sobald ich wieder negativ bin, muss ich da unbedingt hin.
-
Aus meiner Kindheit erinnere ich mich noch, dass eine unserer Katzen eine OP hatte, wo ein Knochenstück sich im Maul verklemmt hatte. Seitdem passen wir höllisch auf, was auf den Kompost und in den Müll kommt.
-
Ich koche die Karkassen mit Suppengemüse und habe eine leckere Suppe für uns Menschen.
-
Rindernieren finden meine absolut ekelhaft. Herz mögen sie eigentlich, aber Schweineherz habe ich noch nicht probiert.
-
Dazu könnte man einen eigenen Thread machen 😊. Wo steht die Kratztonne richtig? Anfangsgedanke war: im Flur, da können sie den Eingang und das Treppenhaus überblicken. Aber die Stelle ist falsch: Jetzt steht die Tonne seit Jahren an der Terassentür, etwas im Weg, aber perfekt zur Kontrolle der allerwichtigsten Punkte. Wer durch die Tür kommt ist viel wichtiger als durch die Haustür, der Garten wird gesehen und zusätzlich noch Esstisch und Küche.
-
Und wenn was kaputt zu kriegen ist, macht den Katzen das Spiel doch viel mehr Spaß.
Die Türdichtung der Eingangstür war zeitweise beliebt und ist jetzt hinüber. Bei einzelnen Schranktüren ließ sich prima Beschichtung abporkeln. Die Kunstledersitzkissen auf den Küchenstühlen haben sich auch sehr gut zerhäckseln lassen. Seit ich die Kissen bezogen habe, sind sie total uninteressant.
-
Danke Akira, dessen war ich mir nicht bewusst. Ich habe immer noch welche mit anderem Wert, daher der Hinweis.
Auf jeden Fall finde ich es gut, wenn hier Rezepte zur Kontrolle eingestellt werden. Sie helfen nicht nur dem Ersteller sondern auch den anderen Mitlesern, die da mitdenken und nachvollziehen, was zu bedenken ist.
-
Gibt es in der Datenbank nicht auch Eierschalen für Calcium? Wenn ja und du die verwendest, dann sind die richtig.
Hast du den Wert von den Vitamin E -Tropfen schon angepasst?
-
Hallo, das sieht doch schon ganz gut aus.
Hast du das Salz vielleicht vergessen?
Ja, die entscheidenden Werte deiner Supplemente wirst du immer wieder anpassen müssen, wenn du neu einkaufst. Also mindestens den Bestandteil, der mit dem Suppi ergänzt werden soll.
-
1 Tropfen auf ca 85gr Futter und der Herr war verschwunden. Er ist so eine Diva
Für die Barf-Mischung brauchst du viel weniger. Dann schmeckt er das auch nicht mehr raus. Wir rechnen 1 Gramm pro Kilogramm Fleisch.
-
Manche Katzen brauchen mehr Ballast. Manche brauchen mehr Fett. Manche brauchen auch ab und zu Nassfutter.
Das musst du ausprobieren und auf deine Katze eingehen.
Grundsätzlich gibt es weniger Kotabsatz bei Barf. Das ist so nicht schlimm, sollte aber nicht zur Verstopfung führen. Wieviel und was nimmst du als Ballast?
-
Bei der Fettergänzung sollten lieber tierische Fette gewählt werden. Idealerweise einfach fetteres Fleisch, dann kann man sich die Überlegung sparen, wie man den Fettgehalt auf 100 Prozent bringen kann.
Es ist auch nicht schlimm, sondern sogar von Vorteil, wenn die Fettwürfelchen aussortierbar sind oder gar in einer Extraschüssel serviert werden.
-
Hallo🌞,
das Rezept sieht gut aus.
Für ein paar Wochen gehen die zwei Rezepte auf jeden Fall abwechselnd. Beim nächsten Mal Barfherstellung machst du dann zwei andere Rezepte. So gibt es dann auch weiter Abwechslung.
-
Hier machen die meisten in einem Schwung Futter für mehrere Wochen oder sogar länger und das wird dann fertig supplementiert in Einzelportionen eingefroren.
Bei mir gibt es immer mindestens zwei verschiedene Sorten.
-
Dann entschuldige ich mal. Ich nehme auch den gewolften Lachs. Mit Karkassen meinte ich Huhn oder anderes Geflügel.
Da ist unberechenbarer Knochenanteil relevant. Bei Fisch lasse ich das tatsächlich außen vor. Keine Ahnung warum.
-
Karkassen und Knochen kannst du leider nicht berechnen. Es gibt zum einen keinen Werte, zum anderen ist der Knochenanteil dabei sehr unterschiedlich.
Daher lieber nur Fleisch ohne Knochen kaufen, und mit Knochenmehl ergänzen.
-
Ah, war wohl müde beim Anschauen, danke.