Fehlt da nicht noch etwas Salz?
Beiträge von Allesamt
-
-
So, jetzt noch zu allen Rezepten:
Du solltest mit der Energie auf <100% gehen, 90 reichen auch.
Statt Fleischknochenmehl lieber normales Knochenmehl bestellen, wenn du es noch nicht hast
Das wars dann aber.
Auf jeden Fall wären die Rezepte auch so in Ordnung...
Viele Grüße Allesamt
-
Hallo Romi,
habe mir bis jetzt nur das Entenrezept angesehen.
Hier die erste Rückmeldung:
Grundsätzlich:1. Lachsöl ist im Kalki unter Fettsupplement drin. Da kannst du es als zweites Fettsupplement anwählen und gibst eben dein 1 Gramm zusätzlich ein.
2. Statt Weizenkeimöl bestellst du lieber die Vitamin E Tropfen bei Lillys Bar mit.
Ansonsten ist das Rezept gut. Fettgehalt ist sehr hoch,aber vielleicht hast du ja noch andere Rezepte, die besonders wenig Fett enthalten und das wieder ausgleichen...
Viele Grüße Allesamt
-
Das Fleisch von den Exoten machst du nach Grundrezept ohne Kalki.
Pferdeblut darfst du dann natürlich auch nicht nehmen, wenn du Pferd für eine Ausschlussdiät aufhebst. -
-
Hallo Mel,
Und wieso soll das an den Karotten liegen?
Im Kitekat sind genug andere Sachen, die die Katze nicht vertragen könnte...
lg Allesamt -
Hallo Eileen,
hier kurz Anmerkungen von einer Anfängerin:
1. Schilddrüsenüberfunktion nach Grundrezept verwenden. Gib das einfach nicht in den Kali ein.
2. Das andere Rezept ist schon ganz gut.
Hier kannst du noch näher an die 100 %. Verwende doch die ganzen Nachkommastellen und runde dann beim Wiegen. Feinwaage hast du?
Hast du auch die Suppis überprüft, ob sie zu deinen Werten in der Datenbank passen?
Viele Grüße
Anni -
Hallo Klaudia,
hier schon erste Antworten:
1. Bei Vitamin B solltest du dann wohl eine halbe Kapsel nehmen.
2. nehme ich an, dass bei Putenherz in der Datenbank kein oder wenig Taurin hinterlegt ist.
3. Pauschal 1-2g Lachsöl pro Kilo Fleisch, kannst du gerne auch mit eingeben. Hast du Bio-Fleisch? Dann kannst du das Lachsöl weglassen.
4. Vitamin D ist auch in Herz. In deinem Rezept ist der Großteil Herz. Ich nehme immer so 70-80 Prozent Fleisch + Rest Herz und Magen. Verträgt deine Katze so viel Herz?
5. Jod ist zu wenig.
6. Wenn du Knochen fütterst, rechne sie im Rezept mit ein. Es macht ja nichts, wenn sie separat serviert werden.
7. Noch mal zum Rezept: was ist denn das eigene Supplement?Uff, jetzt sehe ich deinen Beitrag nicht mehr, vielleicht später noch mehr...
Viele Grüße
Anni -
Ich finde auch, dass das nicht schlimm aussieht.
In deinem anderen Post schreibst du, dass die Kätzchen Würmer hatten.
Das könnte wohl auch die Ursache sein für so was.Auf jeden Fall würde ich weiter beobachten...
-
Hallo Felicia,
morgen gehst du ja noch mal zum Tierarzt, oder?
Euphrasia etc. sind unterstützend sicher nicht schlecht,Auch bei einem komplett verschlossenen Tränenkanal dürften da eigentlich trotzdem nicht erkennbar einzelne Tropfen laufen.
Mogli hat bei seinem weißen Fell nur braune schmuddelige Fellflecken und das Auge ist sehr feucht, ja.
Wenn es aber mehr tränt, wird es wahrscheinlich eher eine akute Erkrankung sein.Bei Mogli ist eben in der Folge ein chronischer Schaden entstanden, den du bzw. dein TA durch rechtzeitige Behandlung jetzt noch verhindern könnt.
Drum gilt es dranbleiben. -
Hallo Morpheus,
du berechnest anscheinend eine einzelne Tagesportion?
Und dabei ist es bestimmt sehr sehr schwer die Werte anzupassen, wenn du die Nachkommastellen nicht verwendest!
Was machst du denn mit den nicht supplementierten Resten vom Fleisch oder dem restlichen Eigelb?
Mein Vorschlag:
1. Mach das Rezept für eine größere Fleischmenge.
2. Berechne die Kommastellen mit ein.
Aber es kommen bestimmt noch Antworten...
Viele Grüße
A. -
Oder in einer österreichischen Online-Apotheke:
Apotheke apo-rot - Versandapotheke für Medikamente, Praxisbedarf, Kosmetik und Schüssler-Salze bis zu 55%* günstiger.
Das ware doch was? -
Hallo Zuckerpuppi,
Die Vitamin E-Tropfen kannst du auch in der Apotheke bestellen.
Bei dem Preis ist das wahrscheinlich auch schon wurscht.
Oder Vitamin E-Kapseln nehmen, da weiß ich jetzt nicht, ob die im Kalki sind. -
Wir haben auch einen Kater mit Augenproblemen.
Zuerst mal: Alleine der Umzug kann einen Ausbruch von CNI-Barf verursacht haben. Das äußert sich manchmal dann nur an zusätzlichem Tränen, also braunem Ausfluss.
Wenn eitriger Ausfluss dazukommt, sind möglicherweise zusätzlich Bakterien im Spiel.
Ein Abstrich und eine Untersuchung des Tränenkanals wären nicht schlecht. Dann könnte gezielt behandelt werden.
-
Meine sollen auch L-Lysin bekommen.
Mittlerweile kann ich auch das Pulver ins Barf rühren und sie fressen es und haben auch keine Probleme mehr damit.
Anfangs hat Momo, der da empfindlicher ist, öfter gekotzt, dann habe ich wieder ein paar Tage Pause gemacht, und später neu probiert. -
Hallo,
ich bin zwar auch eher Anfänger, drum schaue ich auch die Rezepte an...
1. Beim Hähnchenmenü ist zuviel Jod drin, etwas Seealgenmehl rausnehmen.
2. Du brauchst noch ein Phosphorsupplement, entweder Knochenmehl oder Dicalciumphosphat.
3. SDÜ nicht in den Kalki eingeben, sondern nach Grundrezept machen.
Mit dem Kaninchen warten wir lieber auf die Profis...
Alles Gute -
-
Da meine Katzen auf Soßen-Dosen immer kotzen, tippe ich auf Weizenstärke.
Allerdings haben sie auch mit anderen Eiweiß-Stärke-Sorten Ausfälle.
Auf einer Dose habe ich auch mal Geliermittel Johannisbrotkernmehl oder so gelesen. Das ändert auch nix an den Folgen...