aber was "hochwertig" ist liegt doch stark im Ermessen des Halters.
Das sehe ich anders, hochwertig oder nicht hat meiner Ansicht nach schon gewisse Kriterien (aber natürlich mit fließenden Grenzen). Nur ist hochwertig allein nicht der wichtige Aspekt. Der finanzielle Background und die Annahme durch die Katzen spielen auch eine große Rolle. Und dann kommt individuell hinzu, was man selbst als Maßstab bei der Verfütterung ansetzen will.
Ich bin z. B. der Ansicht, dass es nicht sehr viele Nassfutter gibt, die tatsächlich hochwertig sind. Der größere Teil ist oft Mittelklasse, die sich dann eben auch noch mal in untere, mittlere und obere differenzieren lässt. Und trotz dieses Wissen bzw. dieser Ansicht hat Shiyuu bei mir nicht ausschließlich hochwertiges Dosenfutter bekommen, seit ich nicht mehr gebarft habe, sondern eben auch so einiges an oberer Mittelklasse. Hatte finanzielle Gründe, lag aber auch daran, dass das einzige hochwertige, das ich kaufen wollte, immer Geflügel enthält und Shiyuu nicht besonders begeistert davon war.
Ich bin hier weil ich mich eines besseren Belehren will und keinerlei Erfahrung vorher mit Katzen hatte. Also habe ich gedacht, das was meine Freunde oder Arbeitskollegen machen (und die machen sich weitaus weniger Gedanken) wird schon gut sein fürs Tier.
Wir sind hier nicht so sehr für Kuschelkurs wie manch andere Foren. Auf mich selbst bezogen, hängt das auch damit zusammen, dass ich sowas nicht gut verschriftlichen kann und auch sehr sparsam mit Smileys umgehe.
Aber um dich zu beruhigen, ich habe vor der Anschaffung meiner Katze (und es war eine, weil ich keine Ahnung davon hatte, dass es zwei braucht, ich kannte das vorher mit Einzelgänger und dachte ich weiß genug und bin gar nicht auf die Idee gekommen, erst zu recherchieren) mit dem kalkuliert, was ich kannte. Da war einmal im Jahr impfen und ein großes Blutbild (Katze früher im Familienhaushalt hatte einen massiven Leberschaden und deswegen hatte ich beschlossen, einmal jährlich einen Check zu machen, um Anzeichen frühzeitig zu bemerken) und das wäre es. Hätte ich alles problemlos hinbekommen.
Dann bin ich bereits nach zwei Wochen Katzenhaltung zum ersten Mal in Foren gelandet, habe gelernt, was besseres Futter ist (und das war immer noch unter bis bestenfalls mittlere Mittelklasse). Dann kam auch mehr das Thema Einzelhaltung nicht gut, aber da kam dann auch schon so langsam die HCM-Diagnose und regelmäßige Kontrollen und eine zweite Katze war finanziell nicht drin, wenn ich die ärztliche Versorgung schaffen soll. Sie blieb bei mir also Einzelkatze, aber ich wusste, entweder nie wieder nach ihr oder nur wenn zwei möglich sind.
Heißt: Ich bin auch mit richtig viel falschen Annahmen in die Haltung gegangen, aber lernen können wir alle.
Du hast also erstmal alles richtig gemacht.
Ich werde das mit dem TroFu täglich was reduzieren (so'n kalter Entzug ist doch ganz schön hart oder?) und dann beobachten
Wie sagt SiRu immer? Wer nascht, hat verloren. Wenn sie also Nassfutter fressen, kannst du das Trockenfutter ruhig ganz weg tun, oftmals sorgt der Hunger dann schneller dafür, dass trotzdem gefressen wird. Wobei verhasstes Futter bei mir der Grund war, zum Barfen zu kommen.
Bin am Handy und hab keine Ahnung wie ich nur ein
Abschnitt zitiere.
Eigentlich wie am PC, den Textteil markieren, den du zitieren willst und dann sollte das kleine Auswahlmenü kommen, da stehen "Zitat speichern" und "Zitat einfügen". Bei Speichern sammelst du und das steht unten rechts in der Ecke (ist mobil manchmal ein bisschen fitzelig) und kannst dann nach dem Sammeln alle Zitate einfügen lassen und zwischen die Kästen zum Schreiben klicken (nur nicht rein) oder du fügst einfach immer sofort ein, dann sollten sie auch untereinander aufgeführt werden. Dass das mobil funktioniert, habe ich aber auch erst seit kurzem.