Ich dachte, der Kalkulator berechnet, wie viel von allem die Katze pro Tag benötigt. Bzw. was die optimale Menge für die Katz pro Tag ist.
Beiträge von Phlypstar
-
-
Pack dat Nudelholz wieder ein
Mein Kätzchen bekommt alles was es will und braucht
Sind die Inhaltsstoffe nicht so berechnet, dass sie für einen Tag sind? Bedeutet das nicht auch, dass wenn es mehr ißt als Ihre Tagesration, dass sie auch zuviel von den Supplementen pro Tag aufnimmt?
Schadet das nicht?
-
Fleisch pro Tag 88g mit Supplementen, Fett, lecker Möhrchen sind es 113 g pro Tag.
Wenn es nach der Katz geht, komme ich damit bis 12 Uhr aus. Keine Ahnung wie das funktionieren soll damit über den Tag zu kommen
-
Das hab ich dann auch genommen.
Katze frisst nun und schleckt alles aus. Wie frisch gewaschen der Fressnapf.
-
So fertig
Der Katz vorgesetzt.
Sie hat gefragt ob wir bescheuert sind :lach: natürlich hat sie es nicht angerührt.
Keine Ahnung woran es liegt. Wobei der Gänseschmalz schon den Hauptgeruch angibt.
-
Danke, ich hoffe das die Lieferung von Lillys Bar endlich mal ankommt. Ich will jetzt mal loslegen.
EDIT: Es ist da
sogar mit Weingummi für mich.
Kalkulator angleichen und dann losmixen
Ich habe gekauft:
https://www.lillysbar.de/epage…f/de_DE/?ObjectID=6553445
Was nehm ich nun?
Knochenmehl DHN (20/6,5) Knochenmehl (35,7/25,6) Knochenmehl USA (22/11) -
Ich habe gelesen, dass die Carnivörchen kein Schwein essen sollten.
Ich finde aber leider kein reinen Gänseschmalz. Nur Gänseschmalz mit Schweineschmalz 90/10.
Weil es sonst wohl nicht fest wird. Darf die Katze Schweineschmalz essen?
-
Dann mag er gerne noch 224 ml Wasser haben. Bedeutet 15ml pro Döschen
Das geht ja. Also Wasserzugabe immer ohne Fett berechnen?
Wenn ich euch nicht hätte. Ist eine Frage geklärt. kommen 3 neue :hä:
-
Ich habe nochmal eine Frage zur Flüssigkeit.
In meinem Rezeot kommen ja 112g Rinderblut sowie 589g Wasser für 15 Tage hinzu.
Bedeutet ja 589+112= 701 ml Flüssigkeit auf 15 Tage also 46 ml Flüssigkeit pro Tag.
Das Rinderblut kommt ja mit ins Rezept und wird mit eingefroren. Bleiben noch die 40ml Wasser pro Tag. Muss ich die jetzt quasi bei jedem mal Füttern (3-4 mal am Tag) zum Fresschen dazugeben?
Bedeutet bei jeder Mahlzeit 3 mal =13ml / 4 mal=10ml.
Oder pro Tupperdöschen mit einfrieren?
Wie macht Ihr das?
-
Bin neu... Mach mir um vieles Gedanken :schü:
Demnach müsste ich ja im Sommer mehr lust auf Obst oder Salat haben anstatt auf Pizza und Schnitzel. Ist jedoch leider nicht der Fall :essen2:
-
Zitat
Von der optimierten Maus darf auch deutlich mehr gefressen werden, als der Kalki meint - das ist in sich perfektes Futter.
Ich mache es derzeit so, dass ich das fressen in kleine Tupperdöschen fülle und einfriere. Abends hole ich dann eine raus und stelle sie in den Küglschrank so dass morgens alles aufgetaut ist.
Die laut Kalkulator errechnete Tagesdosis. Wie mache ich das, wenn der Katz das nicht ausreicht? 2 Döschen auftauen? Oder im Kalkulator mehr Gewicht der Katze angeben, so dass die Futtermenge höher wird?
Von normalem Futter kann ich einfach eine neue Dose aufmachen, vom eingefrohrenen Fleisch nicht!
Oder soll man bei der Futtermenge bleiben? und die Katz meckern lassen und sich an die Menge gewöhnen lasssen? Der Kalkulatur errechnet ja Quasi die optimale Menge.
-
Irmi ist sehr klein und zart. Wiegt aktuell 2,8Kg.
Das Rezept habe ich jedoch für 3,2 Kg erstellt (damit sie auf 3,2 Kg kommt)
Daraus ergibt sich eine tägliche Fleischmenge von 88g nach der Supplementierung 116 g + Wasser.
Ich würde gerne 4 mal fütter.
Morgens
Wenn wir von der Arbeit kommen
Abends
Vor dem zu bett gehen
Würde bedeuten 116/4 = 29 g pro Mahlzeit. :barf1:
Reicht das?
Momentan rennt sie jedesmal mit, sobald jemand auch nur Richtung Küche geht.
Gänseschmalz hab ich ja weniger genommen als im Kalkulator steht (Energie 80%)
-
Das macht alles Sinn.
Vorschläge für die nächsten Rezepte werden gerne angenommen. Geplant sind noch Rind und Kaninchen. Oder was gemischtes, mal sehen was die Zeit bringt
-
Ich hab noch ein paar ja nein Fragen
Wenn der Kalkulator sagt 18,755g Lachs.
Wiegt ihr das wirklich so genau ab?
Im Rezept habe ich beispielsweise 17 g Eigelb (Nach meiner Recherche durchschnittliches Gewicht 1 Eigelb) Wenn nu ein Eigelb mal 19 g haben solle (Würde ich zwar nie erfahren, weil ich es nicht wiegen würde) Da passt Ihr doch nicht das Rezept im Kalkulator an oder doch?
Bei 2,803 Tropfen Vitamin E muss ich doch auch 3 geben.
Oder rechnet ihr etwa aus, was wiegt ein Tropfen und rechnet den dann auf 2,803 Tropfen hoch?
-
Hallo Kuhkatze,
vielen Dank für Deine Antwort.
Da ich noch aufeinen Teil der Sup´s warte, habe ich die Werte noch nicht angepasst. Mache ich aber sobald ich diese bekommen habe (Lillybar Urlaub usw.)
Ich wollte ein Eigelb auf das Rezept dazugeben, muss aber zugeben, dass ich noch kein Eigelb selbst gewogen habe. Das habe ich bis dato nur gegoogelt:
https://eatsmarter.de/fragen/wie-viel-wiegt-ein-eigelb
Oder soll ich einfach aufs Eigelb verzichten? Nö oder? In der Natur klauen sich die Katzen bestimmt auch mal ein Ei
Mir geht es in dem Rezept darum, dass ich den Kalklator richtig bediene und die richtigen Werte rauspurzeln.
Sobald ich alle Sup´s zusammen habe, gleiche ich die Werte an und errechne nochmal alles neu. Sollte ja dann die gleiche Prozedur sein.
vg
-
Hallo Leute,
dank eurer tollen Unterstützung, habe ich unser erstes Rezept zusammengestellt.
Ich bitte euch um Überprüfung
VG Jens:computer2: