Ja mega kontroverses Thema. Darum hatte ich mich immer mal wieder damit beschäftigt.
Aus meinem Blickwinkel ist es alles weder nur gut, oder gar ein Wunderheilmittel.
Noch ist es nur schlecht. Nicht schwarz noch weiß. WENN die Dosierungen und Reinheitsgrade beachtet werden.
🔸 MSM
organischer Schwefel (ein natürlicher Bestandteil im Gewebe)
kenne ich auch als hilfreiches Mittel bei Pferd und manchen Menschen. Insbesondere bei Menschen mit eher wenig Schwefel im Nahrungsangebot, also bei wenig tierischem Essen. Oder bei erhöhten Bedarfen/ Verbrauch im Körper bei Erkrankungen, vor allem aber in Kombinationen, wie wenn auch noch Resorbtionsschwierigkeiten aufgrund von Darmproblemen vorliegen.
Diesen Artikel finde ich gut und ausgeglichen. https://www.krankenkassenzentr…/organischer-schwefel-msm
Mir ist eine hohe Reinhheit von 99,9 Prozent wichtig beim Schwefeleinsatz.
--------------------------------
Mit den anderen 3 enger beieinander liegenden Mitteln habe ich noch keine persönlichen Erfahrungen.
Aber diverse positive Erfahrungen im Bekanntenkreis. Die ich kritisch beäugre. Mittlerweile bin ich entspannter.
🔸 MMS ist das Mittel was ja am krassesten ist und mit der grössten Vorsicht zu genießen sein dürfte.
🔸CDL ist irgendwie ein harmloserer Abkömling. (Leider habe ich mittlerweile wieder die genauen chemischen Vorgänge vergressen. Hatte ich mir aber mal genau angeguckt.)
Da die Gasform wenn nur eingesetzt wird, ist es schonmal nicht gleichzusetzen mit der gefährlichen Salzform. Das wird gern in einen Topf geworfen.
CDL in der geeigneten Dosierung scheint tatsächlich ziemlich harmlos zu sein. Wegen dem Geruch den man dann ausdünstet, kommt es für mich selbst aber bisher nicht in Frage. An meinem Tier möchte ich solch umstrittenes Produkt nicht ausprobieren, ohne es selbst getestet zu haben.
Überdosiert ist CDL natürlich nicht harmlos.
Hr Andreas Kalcker, der ein glühender und führender Verfechter ist, ist mir unangenehm aufgefallen. Und das wirkt abstoßend auf mich, da er total extrem nur Pro ist, fast schon sektenartig... grässlich. Gar es als Wundermittel für alles anpreisend.
Da kann CDL an sich aber ja nix für. Es gibt schon mehrere tausend Ärzte international, die damit erfolgreich arbeiten. 🤔
Und nur weil es auch Wasser desinfiziert, ist es für mich kein Ausschlusskriterium. Oft macht doch die Dosis das Gift. Ähnlich dem Wasserstoffperoxid. Und chemisch betrachtet zerfällt aucg das CDL in harmlose
Bestandteile...
Wasserstoffperoxid ist seit zig Jahrzehnten als ungefährliches und billiges WundDesinfektionsmittel im Gebrauch. In jeder Apo zu holen. Allgemeinarztpraxen arbeiten zwar mit moderneren Desinfektionsmittel, aber Zahnärzte nutzen Wasserstoffperoxid immer noch im Alltag. Zerfällt halt und keine komischen Rückstände bleiben im Mund.
! Wasserstoffperoxid ist aber in anderer Dosierung auch ein krasses Bleichmittel. Z. B. beim Friseur.
Das eine muss das andere nicht zwangsläufig ausschließen. Ich nutze seit Jahrzehnten sehr gerne Wasserstoffperoxid.
- Bei Dosierungsfehlern ist es natürlich ne Katastrophe. Umsomehr wenn CDL unbedarft Kindern gegeben wird....
Nach den (auch googelbaren) korrekten Gaben laut den entwickelten sogenannten Protokollen, und sorgfältig ausgewählter hochwertiger reiner Ware, scheint es wirklich unproblematisch zu sein und manchmal gut helfen zu können.
🔸 DMSO ordne ich ähnlich wie CDL ein, also weder schwarz noch weiß.
Ich bin gespannt auf weitere Gedankenanstösse.