Herz ist auch gut von verschiedenen Tiersorten, oder? Ist doch auch gut, wenn ich das mit reintue für weicheren Stuhlabsatz, oder? Ich nehme bisher immer 50 Gramm auf 1 kg Muskelfleisch und habe verschiedene Tiersorten.
Beiträge von Jamminjess
-
-
Ist es denn trotzdem ratsam, immer mal die Lebersorten und vielleicht auch Herzsorten zu variieren, um unterschiedliche Nährstoffe reinzubekommen?
Wenn ich mit Kalki barfe, warum genau brauche ich dann noch Fellini Complete? Welcher Nährstoff ist da drin, der beim Suppi Barf fehlen könnte?
Oder ist das Fellini nur als „doppelter Boden“ gedacht?
-
Kaishiki Vielen Dank, deine Antwort hilft mir. Dann mache ich mlr das Leben auch nicht schwerer als es ist und bleibe bei Herz und Leber. Lunge, Magen und Niere lasse ich dann auch weg. 👍
-
Hallo zusammen!
Bisher habe ich Herz, Leber und Lunge in meinen Mischungen.
Was haltet ihr davon, wenn ich noch Niere und Magen bei den nächsten Mischungen nach und nach ergänze? (Innereien maximal 15 Prozent, stimmt’s?
Ist es grundsätzlich gut, wenn man viele verschiedene Innereien pro Mix hat oder soll ich die lieber auf einzelne Mixe verteilen?
Wenn ich Herz und Leber als Standard drinnen habe und dann mal Lunge, mal Niere, mal Magen nehme, ist das besser?
wieviele Tiere sollten maximal dann in einem Mix drin sein? Zu viel gemixt ist ja vielleicht auch nicht gut…oder?? Ihr hattet mal geschrieben, dass es gut ist, wenn man viel Variation in den Tierarten und Innereien hat. Aber wie viel ist da gut oder wann ist es auch zu viel?
-
Danke Kaishiki! Da muss ich wohl durch! Es war so einfach mit ihr bisher. Sie hat immer alles mit Freude gefressen. 🤷♀️
Ich nutze das nächste mal wieder das Lachsöl und verwende diese Mäkelphase einfach, um mal wieder Dose zu füttern. Da dreht sie zwar auch nicht durch vor Begeisterung, aber kleine Mengen frisst sie trotzdem. Sie ist sowieso ziemlich füllig und man weniger fressen wird sie nicht zum Verhungern bringen. Ich erinnere mich da wieder a den Satz der Frau aus dem Barf Laden: das Barfen einer Katze scheitert meist an der Katze selbst. Was Katze nicht grasen will, das frisst sie nicht.
Ich denke aber, es ist nur ne Phase.
Werde jetzt gleich mal wieder Fleisch bestellen.
-
Hallo zusammen!
Ich habe die letzten beiden Rezepte jetzt nach den adult Einstellungen gemacht. Ich weiß nicht, ob es Zufall ist, aber plötzlich mal Chilli ihr Barf nicht mehr. Sie frisst wenig und lässt es bis abends stehen. Ihr Dosenfutter, dass sie sonst immer liegen lassen hat, hat sie lieber gefressen. Ich habe Malzpaste unter das Barf gemixt, das hat etwas geholfen.
Die einzige Änderung, die ich im Rezept gemacht hatte war, dass ich Krillöl (DM Drogerie) mit drinnen habe. Kann hier das Problem liegen oder an der anderen Kalkulation (adult statt kitten)?
Weiß grad gar nicht, warum sie die letzten beiden Mischungen nicht mag.
Werde morgen mal wieder Fellini mischen.
Dann vielleicht mal das Lachsöl extra und das Krillöl extra ne Portion mit rein.
Habt ihr noch Ideen?😫
-
Kaishiki : würdest du ein EB anbieten, dann würde ich dich sofort weiterempfehlen.
Du könntest sicher auch locker ein Buch schreiben. Wobei ich nicht sicher bin, ob man mit Barf Bücher wirklich was verdienen kann. Wohl eher nicht...
schön, dass es dieses Forum gibt!
Du hast schon recht. Am Ende gehts eh nicht ohne eigenes Wissen! 👍
-
Ok, danke! Dann mache ich es auch so.
Ist echt ungewohnt, wenn man vorher alles so genau mit Kalki berechnet hat. 😃Ich verstehe jetzt auch besser, warum es nicht gut ist, wenn man auf Dauer mit FC barft.
-
Wow, das war echt ne tolle und ausführliche Rezession! Respekt! 👏👏👏
Als Anfänger habe ich mir das Buch gekauft und die Hoffnung gehabt, damit endlich das Thema BARF zu kapieren.
Verstanden habe ich vieles aber nicht und am Ende des Buches war nicht viel schlauer als vorher. Mir hat das Buch von Fiedler geholfen in Kombi mit all euren Hilfen im Forum hier und der tolle Kalki. Nachdem ich mit dem Kalki arbeite ist mir auch klar geworden wie ungenau das Beutetierprinzip ist.
-
Ich wollte jetzt mal wieder mit Fellini Complete mischen.
Kann ich das auch bei adulten Katzen verwenden oder gehe ich da einfach nur nach dem Grundrezept laut Packungsbeilage?
Ich frage, weil man es im Kalki ja auswählen kann, aber wenn ich das tue, dann kommt nur Blödsinn raus bei vielen Werten.
-
Ja, es hat sich alles mir geändert. 👍
Chilli frisst die Mischung nicht. Glaube, sie mag das Gänsefett nicht oder aber es liegt am Putenfleisch. Grrrr…😬
-
Danke Siru! Hab’s kapiert! 👍
-
Akira, bist dir jetzt Kaishiki?? 🤷♀️
-
Oh nein, ich habe mich verschrieben! Entschuldigt bitte!
Ich habe nicht PutenFETT, sondern Putenfleisch mlt Haut, das 10,2 Prozent Fett hat. Diesen Wert habe ich geändert in der Datenbank. Ich habe auf den 8 Prozent unter Fett einfach die 10, 2 in der Spalte fett eingetragen. Eigentlich müsste das doch genug Fett sein, aber laut Kalki war der Energiewert noch nicht hoch genug, also habe ich noch Gänsefett dazugemacht. Ich hatte deshalb den Verdacht, dass meine Änderung gar nicht in die Berechnung einfliesst.
-
Hi zusammen!
Habe heute das erste mal nach dem adulten Rezept gemischt und wundere mich, warum so wenig Knochenmehl gebraucht wird, um wir ein 1,15 Verhältnis von CA/PH zu kommen.
Beim Beutetierprinzip gibt man 10-15 Prozent fleischige Knochen. Ist das dann nicht viel zu viel Phosphor? Ich frage nur interessehalber. Ich stehe voll und ganz hinter dem Suppibarf, wundere mich aber jetzt etwas.
Ich habe jetzt mal Krillölkapseln aus der DM besorgt. Ich traue dem Lachsöl im Kühlschrank nicht mehr so ganz. Das soll ja schnell ranzig werden. Kann ich das nächste mal 1 Kapsel Krillöl geben auf eine 1,3 kg Mischung?
Noch ne Frage:
Ich habe in der Datenbank das Putenfett auf 10,2 Prozent Fett geändert. Wird dann damit auch gerechnet? Ich musste nämlich noch Fett dazugeben, damit der Energiewert stimmt.
Ich habe etwas Sorge, dass Chilli zu dick wird. Hätte ich den Energiewert auch unter 100 Prozent lassen können, da das Fleisch schon ziemlich fett war?
-
SiRu danke!
Ich denke auch, es liegt am extra Fett. Als ich noch nicht den Kalki hatte, habe ich das fett immer mit dem Fettrechner von Katzenfieber ausgerechnet. Da musste ich immer richtig viel Fett dazugeben. Jetzt ist das mit Kalki viel weniger. Habe auch das Gefühl, dass Chilli viel zugenommen hat deshalb.
Bin froh jetzt über den Kalki und verwende auch nur noch Fleisch, kein extra fett mehr. Habe jetzt aber auch fetteres Fleisch gemischt mit magerem.
-
-
Hier ein Foto:
-
Kann ich hier einfach auch ne Kotfrage stellen? Eine Bekannte barft seit ein paar Wochen. Ihr 2 jähriger BKH Kater hat seitdem komisch hellbraun/gelblich gefärbten Stuhl. Foto anbei. Sie hat jetzt erst eine Feinwaage und hat vorher mlt Fellini Complete supplementiert. Lachsöl und Fett hat sie sich dazu gegeben, außerdem Karotte und Flohsamen gequollen. Kann das vom Barf kommen oder zu viel Fett, Lachsöl???
-
Vorab, kannst du bitte Zitate in einem Post sammeln? Es ist unnötig für jedes einen neuen Post zu schreiben.
Oh gut! Stimmt!!Danke für den Hinweis. Hab das null bedacht. Man lernt nie aus!!
Hast du den Kasten daneben gelesen?
Nein, mach ich noch sobald ich am Rechner bin.
Noch ne Frage, wenn ich dich grad an der Angel habe! 😁
Chilli ist am 13.4. geboren und du hast mal geschrieben, dass sie ab 16.1. nach adulten Rezepten gebarft wird.
Wie und wo rechnet man das aus? Sie ist ja ne BKH und wächst noch bis sie 3 Jahre alt ist .
-
Es gibt im Kalki keine Angabe die mit über 100 % einhergeht.
In meiner Kalkulation ist Energie bei 104 Prozent. Ich vermute, dass der Fettgehalt zu hoch ist. Wenn ich das weniger fette Fleisch erhöhe, dann geht der Energiewert runter.
Soll ich das in dem Fall machen oder sind die 104 Prozent bei Energie in Ordnung? Sorry, hab's nicht kapiert.
-
Barfen ist ja nicht nur Suppi-Barf und als kompliziert wird nur dieses dargestellt.
Ich finde es einfacher als das Beutetierprinzip. Aber sicher auch durch den Kalki.
Nachteil beim Suppi Barf ist, dass man keine Knochen füttern bzw berechnen kann, oder?
Für mich egal, weil ich das eh nicht will.
Aber wenn jemand Knochen füttern will, dann kann er das nicht berechnen mit dem Kalki und muss dann das Beutetierprinzip nutzen, oder?
-
In welchem Grundrezept?
Ich kenne keines, das mit 50 g Bierhefe daherkommt und überlege, ob du gerade etwas durcheinander wirfst.
Ach herrje! Ich meinte 5 Gramm Bierhefe!!
Frag mich nicht, wie ich auf 50 Gramm komme.🙈 5 Gramm sind ok, stimmt's?! Oder ist es auch zu viel? 5 Gramm steht im Grundrezept Kitten.
-
Bei FC dran denken, entsprechend zu ergänzen, es ging bei dir doch um Kitten, richtig?
Ja daran denke ich! 👍 Danke! Genau, bis 16.1. ist sie noch ein Kitten.
-
Und gleich noch ne Frage!
Ich habe jetzt lauter Fleischreste, also ein bisschen Kaninchen, Rind, Huhn etc...kann ich die alle zusammenmischen und dann mal wieder mit Fellini Complete ergänzen. Ich habe ja nicht immer die ganze Packung verwendet, weil sonst der Fettgehalt nicht gestimmt hätte.