Hallo SoSo,
dein Konto ist aktiv. Hat bestimmt eine/r der anderen Administratoren freigeschaltet. Bitte prüfe aber hier noch mal deine Mailadresse: Benutzerkonto-Verwaltung - dubarfst - Die Barf-Community
Hallo SoSo,
dein Konto ist aktiv. Hat bestimmt eine/r der anderen Administratoren freigeschaltet. Bitte prüfe aber hier noch mal deine Mailadresse: Benutzerkonto-Verwaltung - dubarfst - Die Barf-Community
Da muss ich noch mal genauer suchen.
Tante Edit sagt: theoretisch jetzt nur noch farblich hervorgehoben.
Nörgeln auf hohem Niveau
Seit kurzem sind die erklärten Begriffe 3-fach sichtbar: bunt, unterstrichen und das fette Fragezeichen. Ich finde das etwas überdeutlich. Insbesondere das dicke Fragezeichen so mitten im Satz ist mir zu viel Eyecatcher. Gibts da nen zwingenden Grund für?
Das kam mit einem Update und ich habe es noch nicht geschafft, dieses wieder in den Ursprungszustand zurück zu versetzen Mir persönlich ist es auch zu viel des Guten, hat aber momentan keine Priorität bei mir.
file:///C:/Users/User1/AppData/Local/Temp/Morosche-Karottensuppe-2.pdf
SiRu die pdf solltest du besser in den Anhang packen, ich glaube nicht, dass irgendjemand hier auf deine Festplatte zugreifen kann
Ihr Lieben,
um zu sehen, ob euer Benutzerkonto auch wirklich nur von euch genutzt wird, könnt ihr euch, seit dem gestrigen Update, in eurem Benutzerkonto die "Aktiven Sitzungen" ansehen. Geht dazu auf Benutzerkonto-Sicherheit - dubarfst - Die Barf-Community und scrollt nach unten. Dort seht ihr dann alle Geräte, welche aktuell eine Sitzung in eurem Benutzerkonto haben.
Findet ihr dort euch unbekannte Sitzungen/Geräte oder Sitzungen nicht mehr benötigen, so habt ihr auch die Möglichkeit diese Sitzungen zu beenden.
Ihr Lieben,
mit der gestern installierten Forenversion gibt es ein neues Sicherheitsfeature für eure Accounts und letztendlich damit auch für das Forum. Ihr könnt ab sofort eure Benutzerkonten mit der Mehrfaktor-Authentifizierung absichern.
Bei der Mehrfaktor-Authentifizierung müsst ihr für den Login in euer Konto neben dem Kennwort noch ein weiteres Authentifizierungs-Merkmal bereitstellen, um den Login-Vorgang erfolgreich abzuschließen. Dafür stehen zwei verschiedene Verfahren zur Auswahl:
Zu den entsprechenden Einstellungen gelangst du über folgenden Link: Benutzerkonto-Sicherheit - dubarfst - Die Barf-Community.
Hallo Andrea,
Ich kann mich dumpf erinnern, dass ich vor 20 Jahren, als ich meinen ersten Hund als Welpen barfte Schindeles Mineralien gab
Die gibt es nach wie vor: https://www.mineralien.co.at/
Ansonsten wüsste ich so auf die schnelle nix ohne Calcium. Es sei denn du supplementierst einzeln.
Na das klingt doch aber gut.
Die Markierung "erledigt" bedeutet doch nur, dass für den einstigen Ersteller des Themas das Thema/Problem erledigt ist. Sicher kannst und darfst du dann auch weiterhin auf das Thema antworten oder ergänzende Fragen dazu stellen.
Damit eine Nachfrage in einem als "erledigt" markiertem Thema aber nicht übersehen wird - ist ja als erledigt markiert - kann es aber auch wieder sinnvoll sein, ein eigenes Thema zu eröffnen.
Du siehst, es gibt keine eindeutige Antwort. Dürfen darfst du Beides.
das hier ist doch eine Woltlab SW, hat die nicht einen eingebauten Kompressor der die Bilder automatisch anpasst beim Hochladen?
Jepp, sollte sie.
Test: Bild 8,4 MB --> 821,21 kB funktioniert.
4Tatzen evtl. Seite neu laden? Womit bist du unterwegs? Handy, PC, Mac... welcher Browser?
Ist mit den Mineralien und 15% Brustbeinknochen nicht am Ende das Calcium zu hoch?
Entscheidend ist am Ende mehr das Verhältnis Calcium zu Phosphor, denn ein falsch eingestellter Ca:P vermindert wiederum die Aufnahme eines der beiden Mineralstoffe. Leider kann ich das derzeit nicht prüfen, weil mein Zugang zum BLS nicht funktioniert. Da Pferd aber relativ rotes Fleisch ist, ist der P-Anteil auch sehr hoch, so dass in aller Regel Ca noch zugegeben werden muss.
Ich habe gerade gelesen, dass Knochen eher nicht abends gegeben werden sollte. Zählt der BW-Mix auch dazu?
Wichtig ist bei Knochenfütterung das Fleisch. Das Verhältnis sollte mindestens 50% Fleisch hergeben, nur dann kann der Hund die Knochen auch richtig verdauen. Ob das Abends oder am Tage passiert ist eher vom Hund abhängig und muss ausprobiert werden. Unsere haben bspw. damit keine Probleme.
Und ab wann zählt ein Schäferhund als Senior?
Das ist jetzt eine Gewissensfrage. Meist liest man was von 7 Jahren für große Hunde. Wir hatten aber schon diverse große Hunde, die mit 7 oder 8 Jahren definitiv keine Senioren waren. Ist also sehr individuelle und lässt sich meist an der geringeren Aktivität ganz gut "ablesen".
Die Mengenangabe der Hersteller ist sowieso die Einwaage, also das Frischgewicht. Das hast du nach dem Auftauen also wieder.
Hallöle,
dann misch ich mich mal kurz ein.
3% von 40 kg: 1200g
3% könnten auf Dauer etwas hoch gegriffen sein, ich würde mit 2,5% beginnen und dann nach oben oder unten die Menge korrigieren. Je nach Entwicklung.
Das wären dann:
Das wäre die Variante super einfach, man kann aber auch das Menü komplett zusammen stellen. Dazu bräuchte ich aber etwas Zeit und ein paar mehr Infos über den Hund.
Auch bei der Variante "Super einfach" bitte immer an Abwechslung denken, sowohl bei den tierischen, als auch den pflanzlichen Komponenten.
Klingt nach einer Futtermittelunverträglichkeit. Kann aber auch nur eine vorübergehende Magenverstimmung sein. Kannst du aber ganz einfach testen mittels Ausschlüssdiät.
Was sind denn gute Bakterien und wo sind die drinne, oder besser was muß ich tun ?
Beispielsweise in Puur Probiotic.
https://www.zeinpharma.de/Natural-D-Mannose-Pulver/12495
Das sollte doch okay sein, hoffe ich.
Ja, sieht gut aus. Ist pure Mannose
Nach Rücksprache mit den Administratoren
btw. irgendwer hat mich neulich nach Katzen gefragt. Nur wer?
Ich sehe das wie FarfallaVendetta . Das pegelt sich mit der Zeit ein. Aber du musst natürlich das Jod im Auge behalten.
Küchenfertig
Bitte mal genauer auf die Verpackung schauen. Küchenfertiger Fisch oder auch küchenfertige Hähnchenschenkel sind oftmals mit einer Salzlake behandelt. Nicht immer steht die genaue Zusammensetzung dieser Lake drauf.
Ansonsten
Kann ich von Kopf bis Schwanz alles verfüttern ?
jepp, inklusive Schuppen und Flossen.
Aber Vorsicht!!! Bei unserem Kater kann man ganze Fische nur mit Kettenhandschuhen geben oder man muss sie im weiten Boden werfen, ansonsten hat man zerfetzte Finger, so gierig ist er danach.