Hallo ihr Lieben!
So, nun endlich (!!! :)) auch meine ersten beiden Rezepte für Amie.
Amie ist 8 Monate alt, wird also noch als Kitten gebarft.
Was mich im Voraus schonmal wundert: Ich dachte, man kann nur mit Knochenmehl nicht den Phosphorbedarf für Kitten decken. Der Kalki will aber kein Dicalciumphosphat mehr, beim Kaninchenrezept ist es ihm sogar schon zuviel Phosphor an sich.
Dadurch kommt es zu diesen riesigen Ausschlägen bei Calcium und Phosphor. Das Verhältnis ist aber immer 1,15.
Soll ich da weniger geben oder ist das für ein Kitten okay so?
Putenbrust mit easyBarf
1000 g Putenbrust (o.H.)
50 g Rinderhack (mager)
150 g Hähnchenherz
150 g Hühnermagen
28 g Hähnchenleber
5 g Lachs
67,5 g Gemüse
10 g easyBarf
4,6 g Fortain
2 Tr VitE (Allcura)
2,7 g Knochenmehl (35/15)
11,5 Calciumcitrat
2 g Taurin
138 g Schweineschmalz
577 g Wasser
Auswertung
Energie: 99,82 %
Calcium: 109,58 %
Phosphor: 108,85 %
Eisen: 99,57 %
Jod: 94,74 %
Vitamin A (Retiol): 100,13 %
Vitamin D3 (Cholecalcipherol): 101,12 %
Vitamin E (Alpha-Tocopherol): 93,09 %
Natürliches Kaninchen
1000 g Kaninchenfleisch
50 g Rinderhack (mager)
150 g Hähnchenherz
150 g Hühnermagen
32,5 g Hähnchenleber
30,4 g Lachs
67,5 Gemüse
1,5 g Seealgenmehl
2,7 g Bierhefe
10,8 g Fortain
5 Tr Vit E
2,7 g Knochenmehl
7 g Calciumcarbonat
4 g Meersalz
2 g Taurin
110 g Schweineschmalz
466 g Wasser
Auswertung
Energie: 99,74 %
Calcium: 117,59 %
Phosphor: 117,08 %
Eisen: 99,78 %
Jod: 105,05 %
Vitamin A (Retiol): 99,99 %
Vitamin D3 (Cholecalcipherol): 100,24 %
Vitamin E (Alpha-Tocopherol): 97,9 %
Ich finde, es sieht eigentlich ganz gut aus, nur das Ca/P-Zeug bereitet mir Kopfzerbrechen...
Danke für's Drüberschauen!