Oh wie herzig ein Turnaround für Hunde...
Das Ding hab ich vor Jahren für meine Katzen besorgt.
Oh wie herzig ein Turnaround für Hunde...
Das Ding hab ich vor Jahren für meine Katzen besorgt.
Och
auch wir vom Team sind ja lernfähig
Hmmm, das ist aber mal ein interessanter Blick
Zum Beispiel LibreOffice wäre eines.
Ach das ist doch super, wenn du jetzt weiß Warum.
Klar, kann ab und an mal was passieren, nur weißt du eben generell was da los ist.
Auch eine Lösung und so schön problemorientiert ...
Aber entgegen des Eindrucks der vielleicht grad entstehen mag wenn ich so laut schmunzel. Das ist ein vollkommen pragmatische Lösung und du wirst nie wieder vergessen, auf den Fettgehalt zu achten und den auch zu hinterfragen.
Du bist mit OpenOffice unterwegs?
Da zeigt er statt Tropfen doch Gramm an und Nein das tut er nur da, alle anderen getesteten Office-Programme schreiben auch Tropfen hin .
von bis angaben bei Taurin,
Da es verschiedene "Hersteller" von Bedarfswerten gibt, gibt es auch teils recht unterschiedliche Angaben zu den Bedarfen.
Der Kalki zeigt dir einen Minimalwert an der zwingend drin sein muss und alternativ dazu eine Maximalwert, der nicht überschritten werden soll.
ich bin bis jetzt sehr zufrieden und muss sagen das mir das berechnen jetzt auch echt spass macht,
Das freut mich ja doch sehr, daß er dir so gut gefällt.
Also ich würde jetzt auch auf den Wochenmarkt (sollte zumindest mit bestellen gehen) oder den Metzger des Vertrauens (richtiger einzelner Laden/Handwerk) kommen.
Oder halt Ausschau nach einem Stück richtig fettigem Entenfleisch. Da dann das Fett abschneiden.
Du hast kein Brett vor dem Kopf - dein Kopf braucht heute mittag mal eine Ablenkung, dann geht das heute abend auch fast von allein.
Danke für eure guten Tipps also Lachs und Leber sollte man dann also immer im Haus haben ? Habe ich das richtig verstanden ?!
Ganz ruhig mit den jungen Pferden.
Wenn du weißt wofür du die brauchen kannst, dann kannst du die gerne auch benutzen.
Lachs meint hier bei uns aber den "richtigen" - also "Salmo Salar" - keinen Seelachs.
Bevor du anfängst dir was zu Kaufen
spiel doch einfach mal mit dem Kalki rum. Also bastel ein Rezept. Das kannst du auch als PDF hier einstellen (aber bitte auch nur die Auswertungsseite und vielleicht die Druckseite!).
Nebenbei klick und lies dich mal durch die Beiträge der anderen Einsteiger.
Dort kannst du schon ganz viele Info´s rausziehen.
Versuch dir auch immer klar zumachen, daß wir hier versuchen ein Beutetier (Maus) nachzubauen.
Also was ist da so drin und in welcher Menge ungefähr.
Tu dir den Gefallen und lass die Karkassen weg.
FC kannst du auch immer mal wieder ein Rezept mit machen.
Das bringt zum Teil Nährstoffe mit, die wir natürlich nicht beeinflussen können (und du weißt ja, Abwechslung ist immer gut).
Nebenbei ist es auch schön, wenn man mal so gar keine Lust hat Futter zu basteln, oder Sonntags merkt : Oh, die Leber war doch letztes Mal noch da, wo ist denn der Lachs hin, wieso hab ich denn jetzt zuwenig wovonauchimmer
Was meinst du für Innereien?
Leber (ist ein Supplement für das Vitamin A) und Lammherz (supplementiert Vitamin D3) zum Beispiel sollten tunlichst NICHT beim FC rein.
Und habe eines im Hinterkopf, je öfter du ihnen was Neues anbietest, desto mäkeliger können sie werden.
Da möchte ich noch mal ganz genau das ÖFTER hervorheben.
Denn viel Auswahl an sich (ich spreche hier von 10 verschiedenen Rezepten und mehr) bedeutet nicht, daß sie mäkelig werden.
Nur,
Katzen können uns Menschen herrlich Clickern (die können das sogar ganz ohne Clicker).
Einmal skeptisch geschaut auf den Mensch und schwupps was Neues bekommen ist eben sehr verführerisch...
Oh,
ich bestelle öfter bei EE, auch Pute (ab und an mag meine Kleine dann auch Pute zur Zeit).
Ob da jetzt auch Brust bei war?
Ich hatte auf jeden Fall immer mehr Fett in den Rezepten als "nur" das bei Putenbrust aus dem Supermarkt.
Tau besser im kalten Wasserbad (lauwarm geht auch) auf. Ist schonender für´s Barf.
Micro macht an einer Stelle Kohle, während woanders noch Frost ist - tust du dir und den Jungs keinen Gefallen mit
Schön, daß er die OP gut überstanden hat!
Und noch schöner, daß er sich trotz Allem bisher so gut entwickelt hat.
Jetzt fehlt nur noch die gute Heilung und dann steht einem gesunden großen Katerchen nix mehr im Wege.
Alle vier Canini auf einen Schlag ist auch echt anstrengend. Kein Wunder, daß das am Körper zehrt.
Das hast du völlig richtig verstanden!
FC geht stur nach Packungsbeilage (kein Kalki dazu).
Ich nutze zwar FC ab und an mit Kalki, gebe aber nur wenig FC und fülle dann alles nach Kalki auf...
da das aber immer mühselig ist, ist daß nix für andere.
Nicht verzweifeln.
Hast du eine große Tiefkühltruhe?
Schmeis den Kram da zunächst mal rein, trink eine Tee, Kakao oder was auch immer.
Lass mal drin liegen und irgendwann in ein/zwei Monaten schauen wir da noch mal...
Da gekühlt, wirst du es wohl kaum zurückbringen können.
Das blöde ist, da steht halt nicht drauf was genau da drin ist.
Kann halt Magen, Leber sonstwas vom jeweiligen Tier in beliebiger Menge drin sein und dazu haben die dann noch Calzium reingeschüttet.
Aber wie gesagt, solch ein Kauf passiert halt auch meist nur einmal (und das zweite Mal wenn man todmüde im Frosthandel bestellt und die Artikelbeschreibung nicht mehr genau liest).
Lehrgeld.
Hat hier auch fast jeder bezahlt.
Daher sagen wir auch jedem, erst lesen, dann noch mal nachfragen und nix ohne ganz exakte Deklaration kaufen (und nicht im stationären Handel was aufschwatzen lassen).
Morgen gehste in den Supermarkt/Discounter und besorgst dir Putenfleisch, Hühnchenfleisch und/oder Rindfleisch aus der Menschenfutterquelle.
Pures Rindersuppenfleisch, pure Putenoberkeule, pure Hühnerbrust (schlegel sind so fürchterlich anstrengend zu entbeinen - da hat man schon kein Bock mehr mit Barfen anzufangen wenn man erst mühselig entbeinen muss) oder aber jeweils das ungewürzte Geschnetzelte...
da rühste dann FC ran, wenn es schnell gehen soll ein Babygläschen reine Möhre dran umrühren und fertig.
Hast du überprüft, ob die Analysewerte deiner Suppies mit den von dir ausgewählten in der Datenbank des Kalki übereinstimmen?
Bitte immer auf den Suppie-paketen bei dir zuhause nachschauen und gegebenenfalls die Datenbank des Kalki´s anpassen (vorsicht, der Namne vorne darf NICHT geändert werden!).
Natrium ist ein wenig krumm.
Das kommt vom EasyBarf. Du kannst das Verhältnis K/Na mit ein paar Krümmeln Salz anpassen, wenn du auf ein Verhältnis von 1,2 gehst.
Zwar will der Kalki eigentlich schön salzarm, aber wir sagen auch immer daß das Verhältnis entweder 2,1 oder 1,2 sein soll.
Im übrigen - hast du den Kalki auch auf Kitten (mit jeweiliger Altersstufe) eingestellt?
Bei Jod wollen wir 95% erreichen. Nicht 90%.
Du brauchst auch nur ein Ca-Suppie im Rezept. Wenn du abwechselnd Carbonat und Citrat in deine Rezepte gibst, hast du auch schon wieder ein wenig Abwechslung...
Cosmo hätte bei mir ja schon schlechte Karten,
denn wer dran schleckt weiß daß es nicht giftig ist und bekommt dann nix mehr "besonders".
Aber ich kann schon verstehen, daß du da noch ein wenig unsicher bist.
Bei mir lief die Umstellung auf Barf so: Hinstellen und bis zur nächsten Mahlzeit nicht mehr drauf achten.
Kleinteil war keine 24Std. nach ihrem Umzug hierher umgestellt (konnte aber auch bei den Anderen zugucken, daß es nix normaleres als Barf im Napf gibt).